Hi Jojojo,

das Homestähling ist in erster Linie ein Platzfrage, keine Geldfrage. Denn selbst wenn Du (hypothetisch) für die Erstausrüstung über 1000 € hinbuttern müßtest, wieviel ist das pro Monat hochgerechnet? Nicht mal so viel wie ein einziger Kneipenbesuch, wenn man bedenkt, wie lange eine solide Ausrüstung hält. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst daheim trainiere (so wie viele hier).

Das Butterflyteil brauchst Du nicht, weil Du mit BD und Flies eine gaaaanz lange Zeit auskommen wirst. Man muß BB schon sehr ambitioniert betreiben, daß man auf den den Vorteil des höheren Spannungszustandes am Ende der ROM beim Butterfly angewiesen ist.
Zitat Zitat von Jojojo!
Was würdet ihr mir denn ganz konkret raten, wenn ich nicht mehr als, sagen wir mal 120 Euro (für alles!), ausgeben will und nicht ins Studio kann?
Warum siehst Du das so eng? Der Posten taucht bei Dir auf der Habenseite wieder auf, es ist also kein "Verlust" entstanden. Ein Verlust im eigentlichen Sinne ensteht nur durch die jährliche Abschreibung, die aber bei dem Equipement sehr gering ist (nicht annähernd so hoch wie beim Kauf von EDV-Zeugs oder Autos).

Kauf Dir das, was tarock vorgeschlagen hat, denn damit kannst Du alle MKs abdecken. Wenn Du sparen willst, dann halt gebraucht (eBay...). Könntest mit 100-200 € hinkommen. Wäre cool, wenn die Bank verstellbar ist. Aber nötig ist das nicht. Sowas wie die abgebildete Bank in Deinem Link kriegst Du auch gebraucht und kannst den Rest der Kohle für Gewichte verwenden (die Du nach und nach aufstocken kannst).

Viele Grüße,
Franconio