Zitat Zitat von Philsto
dass durch Joggen weiße Muskelfaser entsteht, also Ausdauer, die Kraft und Schnellkraft, also rote Muskelfaser verdrängt
Verstehe ich nicht

Rote Muskelfasern (gut durchblutet, sauerstoffreich)=ausdauernd, können längere Belastungen aushalten

weiße Muskelfasern= Schnellkraft, Maxkraft

Es gibt noch einen Muskelfasertyp, der durch Hypertrophie Training im Wdh.Bereich von 8-12 beansprucht wird und der ein Mittelding zwischen weiß und rot ist.

Rot wird bei 15+ Wdh. und Weiß bei 1-6 Wdh. überwiegend beansprucht.

Durch kontinuierliches Training in einem der Wiederholungsbereiche, wachsen besonders diese bestimmten Muskelfasertypen.

Wer 10 Jahre nur mit 20 Wdh. trainiert, wird also überwiegend sein roten Muskelfasern zum Wachsen gebracht haben und eine gute Muskelausdauer haben.
Wenn dieser dann plötzlich nur noch mit sagen wir 4 Wdh. trainiert, werden sich langsam die roten Muskelfasern wieder zum Ursprungslevel (vor 10 Jahren Training) zurückentwickeln/abgebaut.
Dafür aber werden die weißen Muskelfasern immer mehr trainiert.

Deswegen periodisiert der Bodybuilder, indem er immer wieder den Wdh. Bereich wechselt, um nicht einseitig bestimmte Muskelfasern zu beanspruchen.

Oder er macht sog. Holistisches Training, welches in einer Trainingseinheit mit ca. 2 Sätzen jede Muskelfasertypen trainiert (z.B. 2 Sätze 20 Wdh., 2 Sätze 10 Wdh., 2 Sätze 4 Wdh.).
Der Vorteil ist, dass sich alle Muskelfasern gleichmäßig weiterentwickeln.

...nun zu dir:
Du hast mit Plyometrischem Training deine weißen Muskelfasern besonders trainiert.
Wenn du diese nicht mehr trainierst, werden diese langsam wieder abgebaut, das heißt Sprungkraft wird immer weniger.
Das Joggen hat keinen Einfluss darauf und wird den Abbau sogar verlangsamen, obwohl Joggen mehr die roten Muskelfasern beansprucht.

Der einzige Weg die weißen Muskelfasern zu erhalten, ist dass du weiter Krafttraining betreibst.