dann meinte er wahrscheinlich, dass die ganze leitung "digitalisiert" wird. also wir haben momentan einen "analog"-anschluss + dsl (also keine isdn leitungen).
ja, ich denk mir aber auch, dass sich das noch nicht lohnt. vorallem wäre die geschwindigkeit die selbe gewesen wie wir sie momentan auch schon haben (dsl 16.000), eben nur mit dem unterschied, dass es über eine glasfaser-leitung läuft.
aber für die zukunft ist es sicherlich gut zu wissen, dass man in unserem wohngebiet zumindest die option auf glasfaser hat.







.
Zitieren


Lesezeichen