Zitat von MadmanV1
Da der Bauchmuskel sich im wesentlichen nur in der Regenerationszeit von den großen Muskelgruppen wie Beine und Rücken Brust unterscheidet kann und muss man auch nach einer gewissen Trainingszeit den Bauch mit zusätzlichen Gewichten trainieren. Die Bauchmuskeldicke kommt erst mit der Zunahme des Querschnittes des Muskels und dieser Querschnitt erhöht sich indem man mindestens 70 % der maximal Kraft trainiert, vorwiegend in einem Belastungsbereich von 8-12 Wiederholungen. Leider gibt es immer noch sehr viele die denken wenn man den Bauchmuskel viel und lange mit hohen Wiederholungszahlen trainiert wird er dadurch sichtbarer . Erstens ist es nicht möglich größere Mengen Fett durch Bauchmuskeltraining abzubauen da es sich bei Krafttraining um die anaerobe Trainingsart handelt das vorrangig Kohlenhydrat orientiert ist.
Nur durch die entsprechende Ernährung die richtig dosierte Menge an Aeroben Training in Kombi mit Bauchübungen mit und ohne Gewicht ist es möglich den Bauchmuskel sichtbar zu machen. Wer Bauchübungen nur mit Sit ups mit körpereignen Wiederstand trainiert muss sich nicht wundern wenn er nach der Diät keinen tiefen Bauchmuskel aufweist.
Bauchmuskeltraining ohne zusätzliche Belastung stuft man als Gymnastisches Bewegungstraining ein das für Anfänger gut ist, um zu lernen den Bauchmuskel isoliert anzusprechen.
Manchmal wäre es ganz gut sich zu informieren bevor man Wörter wie Blödsinn in den Mund nimmt oder ?![]()
Grüße Andreas Trienbacher







 
					
					
					
						
Zitieren


        
Lesezeichen