
-
Eigentlich braucht man keinen Editor, um Samba zum Laufen zu kriegen. Du solltest darauf achten, dass die Samba-Ports bei der Firewall durchgeschaltet sind (Knopf ist ja in der YaST-Maske vorhanden). Zudem habe ich immer die home-Verzeichnisse meiner User (gibt ja nur einen) freigegeben. Dann nur noch YaST beenden und eingeben:
smbadd -a <Username>
Daraufhin wird man aufgefordert, das Kennwort für den User einzugeben. Das wars schon.
Nachtrag: wenn es denn wirklich ein Editor sein muss, installiere den Midnight Commander (sehr guter Norton-Commander-Clone), der hat einen vernünftigen Editor (mcedit) dabei.
Ähnliche Themen
-
Von Chris. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2013, 18:32
-
Von Devil24 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.08.2011, 00:27
-
Von shane 54 im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:49
-
Von Pull Pull im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 21:48
-
Von vodn7v im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.07.2005, 23:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen