Eigentlich braucht man keinen Editor, um Samba zum Laufen zu kriegen. Du solltest darauf achten, dass die Samba-Ports bei der Firewall durchgeschaltet sind (Knopf ist ja in der YaST-Maske vorhanden). Zudem habe ich immer die home-Verzeichnisse meiner User (gibt ja nur einen) freigegeben. Dann nur noch YaST beenden und eingeben:
smbadd -a <Username>
Daraufhin wird man aufgefordert, das Kennwort für den User einzugeben. Das wars schon.

Nachtrag: wenn es denn wirklich ein Editor sein muss, installiere den Midnight Commander (sehr guter Norton-Commander-Clone), der hat einen vernünftigen Editor (mcedit) dabei.