
-
Ich denke schon, das das irgendwelche Folgen haben muss oder sich später relativiert. Ein solcher Defekt wäre ja wenn nicht letal schon vorher aufgefallen. Gerade wenn es sich um einen Defekt in nur einem Gen handelt dürfte das ja nicht extrem selten auftreten.
Man muss einfach mal das heranwachsen beobachten, hätte es solche Phänotypen wie die Kuh beim Mensch gegeben, wäre das doch Aufgefallen!!!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von diskuswerfer
Man muss einfach mal das heranwachsen beobachten, hätte es solche Phänotypen wie die Kuh beim Mensch gegeben, wäre das doch Aufgefallen!!!
Deswegen habe ich absichtlich von "erwachsenen" Menschen gesprochen, da es zumindest den berühmten dokumentierten Fall des Babys (mittlerweile wohl Jungen) mit diesem Defekt gibt.
-
 Zitat von diskuswerfer
Man muss einfach mal das heranwachsen beobachten, hätte es solche Phänotypen wie die Kuh beim Mensch gegeben, wäre das doch Aufgefallen!!!
vllt. kommt ja daher der mythos von herkules
naja wenn man so einen genmutation hat, heißt es noch lange nicht, dass man auch der beste in bb wird. es kommt auch auf die symmetrie (siehe flex wheelers bauch, überhaupt nich symmetrisch) und andere dinge an durch die man mr. o wird.
außerdem war die genmutation ja nich so groß bei flex wheeler, dass er auf stoff hätte verzichten müssen
-
Das meinte ich ja. Vielleicht ist beim Menschen die Expressivität des Gens anders. Die Tiere sind ja doppelt so groß wie normale(Quasi ein Mr O. ohne Training). Vielleicht sind Menschen damit nur ein wenig massiger.
Andereseits muss es ja auch Gründe geben, die zur Evoutionären Konservierung des Gens geführt. Hätte so ein Tier nicht auch Vorteile, oder wäre die Energieersparnis als Selektionsfaktor ausreichend.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von diskuswerfer
Hätte so ein Tier nicht auch Vorteile, oder wäre die Energieersparnis als Selektionsfaktor ausreichend.
wenn man liest was der kleine junge schon alles muss um seinen kalorienbedarf zu decken könnte da was dran sein warum es sich nicht großflächig durchgesetzt hat..
stell ich mir in der steinzeit oder so schon schwer vor den zu decken...
-
 Zitat von mimic
wenn man liest was der kleine junge schon alles muss um seinen kalorienbedarf zu decken könnte da was dran sein warum es sich nicht großflächig durchgesetzt hat..
stell ich mir in der steinzeit oder so schon schwer vor den zu decken...
jo denke ich auch mal. es gab damals einfach nich stetisch genung essen, sodass sich sowas genetisch durchgesetzt hätte. außerdem leidet auch stark die ausdauer drunter wenn man durch geringste aktivitäten einen unglaublichen muskelzuwachs bekommt und dann nix für die ausdauer tut. sowas wäre auf der jagd damals sicherlich hinderlich gewesen
-
Eisenbeißer/in
Ich frage mich wie ein erwachsener Mensch aussieht, der diesen "defekt" zu 100% hat und Stoff nimmt.
180cm und 180 kg bei 0%kfa ????
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Hundekönig
Ich frage mich wie ein erwachsener Mensch aussieht, der diesen "defekt" zu 100% hat und Stoff nimmt.
180cm und 180 kg bei 0%kfa ????
irgendwo wirds auch seine grenzen geben, allein von der energiemenge die solche muskelberge benötigen , dass muss der körper erstmal gescheit verarbeiten... dann das blut das bei dieser muskelmenge zirkuliert wird dem herz auch ziemliche probleme machen.. glaube ehrlich gesagt nicht, dass der junge im vergleich zu nem rüüüühl/cuttler / coleman arg viel mehr masse schaffen würd... gendefkt hin oder her irgendwo is ne grenze .. ob die jetzt von massenhaft steroiden oder nem gendefekt kommt is dann auch egal..
ist jetzt meine einschätzung als leihe .. korrigiert mich wenn ich falsch liege...
denke aber, dass er in anderen sportarten, wie zumbeispiel leichtathletik oder so bessere karten hätte, und auch einfacher als im bodybuildung wo ja wirklich jeder am stoffen ist..
-
 Zitat von diskuswerfer
Ich denke schon, das das irgendwelche Folgen haben muss oder sich später relativiert. Ein solcher Defekt wäre ja wenn nicht letal schon vorher aufgefallen. Gerade wenn es sich um einen Defekt in nur einem Gen handelt dürfte das ja nicht extrem selten auftreten.
Man muss einfach mal das heranwachsen beobachten, hätte es solche Phänotypen wie die Kuh beim Mensch gegeben, wäre das doch Aufgefallen!!!
oh doch das tritt sehr wohl extrem selten auf......
es gibt 2 kopien des myostatins und beide müssen für diesen extremen effekt ausgeschaltet sien...das eine kopie ausgeschaltet ist kann schon mal vorkommen aber beide???seeeehhhrrr selten glaub mir.........
und zu den anderen.....bitte nicht dieses leidige Wheeler beispiel.....
der hat nur verbreiten lassen er habe einen myostatin-defekt damit ihm die leute abnehmen dass er natural ist.....
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von PumpEmUp
es gibt 2 kopien des myostatins und beide müssen für diesen extremen effekt ausgeschaltet sien...das eine kopie ausgeschaltet ist kann schon mal vorkommen aber beide???seeeehhhrrr selten glaub mir.........
Üblicherweise genügt schon der Defekt einer der beiden Kopien, um überdurchschnittliche Muskeln zu entwickeln. Der extreme Effekt, wie auf den Bildern, setzt aber in der Tat erst bei vollständigem Fehlen ein.
Die Mutter des Jungen mit dem Defekt (ich wiederhole mich: meines Wissens der erste medizinisch dokumentierte und damit der einzige gesicherte Fall - über Flex Wheeler schmunzele ich nur) war Sprinterin, der Großvater ein extrem starker Arbeiter.
Man kann also nur spekulieren, wie viele Spitzensportler einen teilweisen Myostatin-Defekt haben. Auf jeden Fall sollten sie mehr Kinder produzieren, für die Wissenschaft! 
Die bekannten Bilder:
Ähnliche Themen
-
Von Rivi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2013, 11:45
-
Von jigsan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.05.2007, 07:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen