Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    80
    Hi und Danke erstmal für die Antworten.

    Bei vielen Grünteepräparaten steht ja immer toll drauf wieviel mg "Grünteeextrakt" enthalten sind, aber was bedeutet das? Nehmen die auch einfach nur Tee und pressen den zusammen oder brühen den Tee und dampfen den dann wieder ein hmm...

    Naja ich werd mir mal ab und zu so ein Päckchen Grünen Tee genehmigen ;O)

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.05.2005
    Beiträge
    372
    Diese ganzen Grün-Tee-Präparate bringen doch nichts. Der Extrakt ist zwar wasserlöslich, geht aber zum größten Teil im Magen-Darm-Trakt verloren.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Adriano_05
    Diese ganzen Grün-Tee-Präparate bringen doch nichts. Der Extrakt ist zwar wasserlöslich, geht aber zum größten Teil im Magen-Darm-Trakt verloren.
    dito

    die Studien, die wirklich phänomenale Wirkung gezeigt haben waren intravenös bei Mäusen

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.05.2005
    Beiträge
    372
    Zitat Zitat von AdelMo
    dito

    die Studien, die wirklich phänomenale Wirkung gezeigt haben waren intravenös bei Mäusen
    genau so siehts aus

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von AdelMo
    dito

    die Studien, die wirklich phänomenale Wirkung gezeigt haben waren intravenös bei Mäusen
    Die würden mich interessieren, bitte poste mal die Studien die Du da so hast, oder gib mir die Links. Übrigens sind auch fast alle Studien zur Wirksamkeit von Testo und Co. an Ratten durchgeführt. Das ist in der Medizin völlig normal und nennt sich Tierversuch...


    Und bezieht sich Deine Aussage auf "Präparate", sprich Tabletten und Kapseln mit Extrakt, oder auf Grünen Tee als Aufguss? Fertigpräparate hab ich noch nicht versucht. Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung wie gut Grüner Tee als Aufguss wirkt. Die Wirkung ist innerhalb von 30-60 Minuten sehr deutlich spürbar.

    Deswegen macht unter anderem kein geringerer als Dante aka "Doggcrapp" umgerechnet mindestens 3 Liter Grüner Tee täglich zur Pflichternährung bei seinem Trainingsprogramm. Die Ernährung ist für Dante mindestens genauso wichtig wie das unablässige steigern der Trainingsgewichte. Der Erfolg gibt ihm recht...

    HIT HARDER

    wildsau


    P.S. thanatozz,

    nochmal wegen dem Pulver pur. Da fiel mir gestern so ein, dass bei der traditionellen japanischen Teezeremonie IMMER ein Pulver aufgegossen wird. Das Teepulver ist zudem besonders teuer und nennt sich Matcha.

    In zykos Forum findest Du im Best-Of-Bereich einiges über grünen Tee. Ein Thread dazu ist dieser hier:
    http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=123

    In zykos Best-Of-Forum gibts mindestens noch 2 weitere Threads mit vielen Links und wissenschaftlichen Studien zum Thema. Seit gestern bin ich auch im Besitz einer Doktorarbeit über die wirksamen Inhaltsstoffe von grünem Tee. Klickst Du da...

    Untersuchungen zum Polyphenolspektrum und zur antioxidativen Aktivität von Tee und zu Wechselwirkung von Teepolyphenolen mit Eisen

    Vorsicht, das sind knapp 180 Seiten.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von wildsau
    Die würden mich interessieren, bitte poste mal die Studien die Du da so hast, oder gib mir die Links. Übrigens sind auch fast alle Studien zur Wirksamkeit von Testo und Co. an Ratten durchgeführt. Das ist in der Medizin völlig normal und nennt sich Tierversuch...
    ich habe nicht die Aussagekräftigkeit von Tierversuchen angezweifelt, wollte nur betonen, dass es mit Menschen eben noch recht wenig gibt.

    warte... ich krame mal nach den Studien *g*

    ich zitiere einfach mal, was mir so direkt wieder ins Auge springt:

    Review
    Tea, obesity, and diabetes

    Yung-Hsi Kao, Hsin-Huei Chang, Meng-Jung Lee and Chia-Lin Chen
    Department of Life Science, College of Science, National Central University, Chung-Li City, Taoyuan,
    Taiwan

    Discussion [...]
    However, the absorption
    and distribution of administrated EGCG and other tea catechins
    are poor and dependent on catechin structure, purity,
    dosage, the route of administration, and the tissue involved.
    For example, after consumption of 1.5 g of decaffeinated
    green tea solids, the catechins in human plasma reached
    peak levels in 1.5–2.5 h [149]. At that time, the plasma
    levels (free and conjugated) of EGCG, EGC, and EC levels
    were 0.26, 0.48, and 0.19 lM, respectively, while ECG was
    not detected [149]. Consumption of a single high dose of
    green tea, equivalent to six cups of tea, can raise plasma
    levels of catechin to 2–4 lM in 60 min [150]. [...]

    Unfortunately, what is not clear at this time is whether
    effective doses of catechins can be achieved in adipose tissues
    simply by consuming tea infusions. Accordingly, the
    doses of EGCG (the effective dose of most studies is in the
    range of 10–100 lM
    ) or other tea catechins generally discussed
    as above compatible with the goal of helping regulating
    the initiation and progression of obesity and diabetes
    are a little bit higher, but may be acceptable for the physiological
    effect of EGCG in animals.

    Conclusion [...]
    Many benefits of tea have received great attention, but it is
    also necessary to consider the adverse effects that may
    accompany heavy use of tea or catechins. For example, high
    doses of EGCG are reported to act as prooxidants, which
    can lead to normal cell apoptosis [8, 17]. Thus, a further formulation
    of EGCG or green tea polyphenols designed to
    improve their low bioavailability in vivo is required to
    reduce their administered amounts by which experimental
    models and clinical subjects keep the beneficial effects of
    EGCG and tea polyphenols away from these adverse
    effects. Several studies using whole tea or tea extract to
    show the beneficial effects of green, oolong, and black teas
    suggest that other ingredients of tea should be also considered
    in making the inclusions of the formulation. Taken
    together, the mechanistic results of this reviewmay possibly
    be utilized in the treatment of obesity, diabetes, and other
    related diseases using tea- and EGCG-based folk medicines.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    356
    So, Stunden später habe ich auch noch den Satz gefunden, den ich eigentlich gesucht habe

    aus TEAVIGOTM (Epigallocatechin Gallate)
    Supplementation Prevents Obesity in Rodents
    by Reducing Adipose Tissue Mass
    Swen Wolfram Daniel Raederstorff Ying Wang Sandra R. Teixeira
    Volker Elste Peter Weber
    DSM Nutritional Products Ltd, Department of Human Nutrition and Health, Basel,


    Chen et al. [25]
    demonstrated that EGCG applied orally to rats (75 mg/
    kg) is poorly absorbed (1.6% of administered amount)
    and results in a low plasma concentration (19.8 ng/ml)
    . In
    the same study, when EGCG was administered intravenously
    to rats at a dosage as low as 10 mg/kg, a plasma
    concentration of 4,700 ng/ml was observed.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    151
    was ist denn so besonders am grünen tee ?

Ähnliche Themen

  1. Grüner Tee
    Von MissLara im Forum Ernährung
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 18:29
  2. Grüner tee auch kalt trinken ??
    Von Marky91 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 01:14
  3. Grüner Tee
    Von Metro. im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:43
  4. Grüner Tee
    Von Metro. im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:38
  5. ÖL und Grüner Tee
    Von kai51 im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele