
-
75-kg-Experte/in
Meistens sind die 50er am Griffstück 28mm dick und die 30er halt 30mm (ausnahme z.B: Thickbars für das training der Griffkraft).
Die rotierenden Scheibenaufnahmen sind bei Übungen wie Cleans, und so von Vorteil, weil du dann nicht gegen die Rotation der Scheiben kämpfen musst.
Außerdem sind die Scheibenaufnahmen oft deutlich länger.
Durch ihr hohes Eigengewicht kann man sie besser beladen. Z.b. kippt die Stange nicht von der Bank wenn man auf einer Seite ne 20er Scheibe drauf packt und die andere leer ist.
Die guten 50er Stangen sind dann aus Federstahl und deutlich höher belastbar.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von greenBuddah
Die guten 50er Stangen sind dann aus Federstahl und deutlich höher belastbar.
dafür biegen sie sich auch bei hohem Gewicht durch
-
Men`s Health Abonnent
Umso cooler sieht es aus .
Für Homegym würde ich nur 30er kaufen.
Ähnliche Themen
-
Von Maxim2010 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.09.2013, 20:04
-
Von Next_Arnold1000 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 15:46
-
Von iamtheone im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.12.2005, 17:10
-
Von henning86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.08.2005, 10:04
-
Von coolluki im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen