Ergebnis 1 bis 10 von 136

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Eine Sache kapiere ich bei diesen Superkniebeugen nicht ganz. Man soll ja sein 10RM machen und dann nochmal so 10 Wdh rausschinden indem man zwischen den Wdh ein paar Sekunden (?) Pause macht.

    Jetzt frag ich mich, wie macht ihr denn euer 10RM? Rauf, runter ohne Pause und atmen während der Wdh? Oder wie lange sollen die Pausen denn sein bei den letzten 10 Wiederholungen?

    Ich finde das komisch, weil ich mein Gewicht für 10Wdh ganz sicher nicht machen kann ohne zwischen den Wdh ein paar Sekunden stehen zu bleiben und zu atmen. Und nach 10 Minuten Pause schaff ich mit dem Gewicht dann vielleicht nochmal 6 Wdh. Ist mir schleierhaft wie das funktionieren sollte mit nur sekundenlangen Pausen nochmal 10 Wdh rauszuschinden.
    Es ist ja sogar fragwürdig ob ich mit meinem 10RM überhaupt die ersten 10Wdh schaffe, immerhin ist das 10RM ja eine persönliche Bestleistung und die kann man nicht in jedem Training bringen.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Eine Sache kapiere ich bei diesen Superkniebeugen nicht ganz. Man soll ja sein 10RM machen und dann nochmal so 10 Wdh rausschinden indem man zwischen den Wdh ein paar Sekunden (?) Pause macht.

    Jetzt frag ich mich, wie macht ihr denn euer 10RM? Rauf, runter ohne Pause und atmen während der Wdh? Oder wie lange sollen die Pausen denn sein bei den letzten 10 Wiederholungen?

    Ich finde das komisch, weil ich mein Gewicht für 10Wdh ganz sicher nicht machen kann ohne zwischen den Wdh ein paar Sekunden stehen zu bleiben und zu atmen. Und nach 10 Minuten Pause schaff ich mit dem Gewicht dann vielleicht nochmal 6 Wdh. Ist mir schleierhaft wie das funktionieren sollte mit nur sekundenlangen Pausen nochmal 10 Wdh rauszuschinden.
    Es ist ja sogar fragwürdig ob ich mit meinem 10RM überhaupt die ersten 10Wdh schaffe, immerhin ist das 10RM ja eine persönliche Bestleistung und die kann man nicht in jedem Training bringen.
    du solltest da evtl. das gewicht was herunterschrauben. man darf da nicht zu eitel werden. wenn man mit einem höheren gewicht nur 14-16whs schafft, einfach gewicht bissl runter und beim nächsten mal WIRKLICH 20wh machen. allein schon die 19.e und 20.e wh killt einen dann. das gewicht ist wirklich nur mittel zum zweck, man darf sich von dem gedanken an das niedrigere gewicht, was man dann benutzt, nicht verrückt machen lassen.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Also nicht man nicht das 10RM?

    So wie ich das verstanden hab ist doch der Grundgedanke: "Nimm ein Gewicht das du 10x schaffst und mach 20 Wdh damit"

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Also nicht man nicht das 10RM?

    So wie ich das verstanden hab ist doch der Grundgedanke: "Nimm ein Gewicht das du 10x schaffst und mach 20 Wdh damit"
    So wie ich dich verstanden habe, machst du deine "normalen" Kniebeugen schon nach dem Superkniebeugen Schema. Das heißt du brauchst schon bei 10RM mehrere Sekunden Pausen zwischen den Wdh., weil du schon mit einem Gewicht trainierst, dass du mit einer normalen Kadenz nicht bewältigen kannst.

    Du machst quasi schon Superkniebeugen nur mit 10 Wdh. Für 20 Wdh. musst du weniger Gewicht benutzen.

    Ich kenn das von mir selbst. Ich mach die Kniebeugen nämlich genauso.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Irgendjemand hat mal einen Clip von den 20er-Beugen im HIT-Unterforum gepostet. Ist aber nicht so einfach den zu finden...

  6. #6
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Angulus
    Irgendjemand hat mal einen Clip von den 20er-Beugen im HIT-Unterforum gepostet. Ist aber nicht so einfach den zu finden...

    gib einfach tom platz bei youtube ein,
    da gibts nen clip mit ihm im wettstreit mit mister superstark in der beuge ( fred hatfield) aber bei der kiste wer die meisten wdhs rausschinden kann ( pausen lassen grüssen) schneidet der hypertrophierte athlet, logo, ( also tom platz ) haushoch überlegen ab.
    glaub es sind so um die 220 -240 kg welche da genommen werden aber wie gesagt, selber gucken, is der clip echt wert und da wird einem einiges klarer ( auch in bezug auf die methodik das es nunmal nicht unbedingt sein muss wie dr fred max gewichte wie nen übermensch schaffen zu können.....sein bein sieht trotzdem nich wesentlich dicker aus wie das von einem kugelstosser oder ähnliche minderhypertrophierten vertretern der reinen kraftsportarten)

    viele wdhs viel gewicht = wahnsinnige masse = atemkniebeugen die option bei beine schlecht hin


  7. #7
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    hier der clip
    der max test ist nich drauf ( eh langweilig, hatfield hatte gewonnen )
    aber die 226 kg x 23 reps sind der hammer
    ein trainingspartner von mir schaffte mal 200 kg x 21 wdhs ( arschtief bzw ist auch nen kdkler) ...allerdings am stück ( da hab ich ihm gesagt er solle das lassen mti den atemkniebeugen bevor sich alle anderen mitglieder gefrustet aufhängen würden )

    hier

    http://www.youtube.com/watch?v=0vE3nOTQn-0


    starke show ( war auf der fibo vor nen paar jährchen)


  8. #8
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Eine Sache kapiere ich bei diesen Superkniebeugen nicht ganz. Man soll ja sein 10RM machen und dann nochmal so 10 Wdh rausschinden indem man zwischen den Wdh ein paar Sekunden (?) Pause macht.

    Jetzt frag ich mich, wie macht ihr denn euer 10RM? Rauf, runter ohne Pause und atmen während der Wdh? Oder wie lange sollen die Pausen denn sein bei den letzten 10 Wiederholungen?

    Ich finde das komisch, weil ich mein Gewicht für 10Wdh ganz sicher nicht machen kann ohne zwischen den Wdh ein paar Sekunden stehen zu bleiben und zu atmen. Und nach 10 Minuten Pause schaff ich mit dem Gewicht dann vielleicht nochmal 6 Wdh. Ist mir schleierhaft wie das funktionieren sollte mit nur sekundenlangen Pausen nochmal 10 Wdh rauszuschinden.
    Es ist ja sogar fragwürdig ob ich mit meinem 10RM überhaupt die ersten 10Wdh schaffe, immerhin ist das 10RM ja eine persönliche Bestleistung und die kann man nicht in jedem Training bringen.

    mache es doch einfach mal.....
    kann ja nich sein, das es bei allen geht und bei dir scheinbar nicht.
    und wieso sollte man nich atmen wenn man 10 am stück macht ohne pause...
    nich böse gemeint, aber wer atemkniebeugen in frage stellt,....sorry, der hat es entweder nich verstanden worum es geht oder er macht irgendwas falsch. kann ja beides vorkommen. aber in der praxis ist mir das noch nie untergekommen das es nicht klappt

Ähnliche Themen

  1. Super Kniebeugen?
    Von Mercurio im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 14:53
  2. Super Kniebeugen
    Von FredFeuerstein im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 19:38
  3. Super-Kniebeugen, wie genau?
    Von hannes333 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 15:00
  4. Super kniebeugen - splitt
    Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 19:56
  5. Super Kniebeugen
    Von josh im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 18:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele