
-
 Zitat von MadNero
@manoah:
Ich lese deinen Vorschlag zum Schultertrain jetzt schon häufiger, allerdings habe ich echt mal ne frage, wieso du Schulterdrücken und Military Press machst? Also ich meine, warum du beide Druckübungen machst und nicht Schulterdrücken zum beispiel gegen aufrechtes rudern austauscht, wenn du schon einen extra tag für schultern hast?
Grundsätztlich ist das doch der gleiche bewegungsablauf, davon dann gleich 5(+2A) Sätze zu machen, wo is da der sinn? wieso nicht noch eine andere übung anstatt zwei sehr ähnlicher?
Die eine Übung ist nunmal mit Kurzhanteln während die andere mit der Langhantel ausgeführt wird, da besteht schon ein recht großer Unterschied. Desweiteren gibt es zwei Übungen für die vordere Schulter und zwei für die hintere Schulter, es ist also ausgeglichen. Ich schreibe meinen Favoriten hier rein, wer das Prinzip verstanden hat kann sein Schultertraining auch ganz anders aufbauen, aber ich habe so gute Ergebnisse an den Schultern erzielt.
Abgesehen davon, jetzt mal im speziellen, aufrechtes Rudern zieht noch auf jede Menge andere Muskelgruppen, könnte doch auch sein, dass ich so etwas aufgrund meiner Aufteilung und TE-Reihenfolge nicht als besonders sinnvoll erachte, oder?
Ähnliche Themen
-
Von Kokane im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.05.2010, 18:39
-
Von guDdi91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 09:27
-
Von Creative_styLe im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:44
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
-
Von xaz im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen