
-
75-kg-Experte/in
danke, alles klar !
-
Men`s Health Abonnent
könnte mir noch jemand antworten geben zu den übungen die für mich unklar sind?^^
-
Discopumper/in
 Zitat von xerof
könnte mir noch jemand antworten geben zu den übungen die für mich unklar sind?^^
Einfach in Suchfunktion oder bei Google eingeben (oder warten bis jemenad nicht so faules kommt^^).
Die Seite http://www.sebulba.de/training/uebun.../index.htmlist auch nicht schlecht.
Zeigen kann dir hier im Internet wohl keiner wirklich wie es geht.
mfg nobody
-
Das "A" steht für jeweils einen Aufwärmsatz
Was die Übungen angeht sollte eigentlich google helfen, ansonsten noch einmal hier ein paar Erklärungen
vorgebeugtes Langhantelrudern
http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086b126.html
Der Oberkörper muss nicht unbedingt in dem Maße nach vorne gebeugt werden.
Seitheben normal
http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1df19.html
Beim vorgebeugten Seitheben wird der Oberkörper nach vorne gebeugt und die Hanteln werden bei einem Winkel zwischen Ober- und Unterarm von ca 90° seitlich am Körper gehalten. Dann werden die Hanteln ohne das sich die Gradzahl zwischen Ober- und Unterarm merklich verändert Richtung Kopf geführt, kurz davor werden die Hanteln geneigt, in etwa als würde man ein Glas einschenken.
Eingedrehtes Seitheben, normale Seitheben Körperhaltung, auf dem Ausführungsweg nach oben werden die Hanteln ab ca 1/3 des Weges langsam geneigt, wieder als würde ein Glas eingeschenkt werden, bei Erreichen der Kreuzform sollte die Hantel dann annähernd vollständig von der horizontalen Ausgangshaltung in die vertikale Haltung gebracht worden sein.
Kh-Curls, sind Kurzhantel-Curls ich würde hier zu Hammercurls raten, den Oberarm möglichst nah am Oberkörper um die Ausführung weitesgehend zu isolieren.
Die Übungen bei denen Schrägstriche angebracht sind, bedeuten, dass die Übungen entweder im wöchentlichen Wechsel ausgeführt werden können oder aber nur eine von beiden durchgehend.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Manoah
Das "A" steht für jeweils einen Aufwärmsatz
Was die Übungen angeht sollte eigentlich google helfen, ansonsten noch einmal hier ein paar Erklärungen
vorgebeugtes Langhantelrudern
http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086b126.html
Der Oberkörper muss nicht unbedingt in dem Maße nach vorne gebeugt werden.
Seitheben normal
http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1df19.html
Beim vorgebeugten Seitheben wird der Oberkörper nach vorne gebeugt und die Hanteln werden bei einem Winkel zwischen Ober- und Unterarm von ca 90° seitlich am Körper gehalten. Dann werden die Hanteln ohne das sich die Gradzahl zwischen Ober- und Unterarm merklich verändert Richtung Kopf geführt, kurz davor werden die Hanteln geneigt, in etwa als würde man ein Glas einschenken.
Eingedrehtes Seitheben, normale Seitheben Körperhaltung, auf dem Ausführungsweg nach oben werden die Hanteln ab ca 1/3 des Weges langsam geneigt, wieder als würde ein Glas eingeschenkt werden, bei Erreichen der Kreuzform sollte die Hantel dann annähernd vollständig von der horizontalen Ausgangshaltung in die vertikale Haltung gebracht worden sein.
Kh-Curls, sind Kurzhantel-Curls ich würde hier zu Hammercurls raten, den Oberarm möglichst nah am Oberkörper um die Ausführung weitesgehend zu isolieren.
Die Übungen bei denen Schrägstriche angebracht sind, bedeuten, dass die Übungen entweder im wöchentlichen Wechsel ausgeführt werden können oder aber nur eine von beiden durchgehend.
kann man stat rudern vorgebeugt auch an der maschiene üben ? also pulley? oder ist das nicht so gut
-
 Zitat von xerof
also entweder oder? oder versteh ich das falsch^^
Wenn zwei Übungen in derselben Spalte stehen und durch einen Schrägstrich getrennt sind bedeutet das, dass man entweder die Übungen im Wechsel trainieren kann, also eine Woche die, die nächste dann die andere und wieder von vorne oder du kannst dir eine von den beiden Übungen aussuchen und dann nach ein paar Monaten wechseln oder auch gar nicht, wenn du gute Erfolge erzielst.
 Zitat von xerof
kann man stat rudern vorgebeugt auch an der maschiene üben ? also pulley? oder ist das nicht so gut
Ist weder so gut noch so sinnvoll.
Freie Übungen sind geführten Übungen vorzuziehen, wenn man die einfach Wahl hat, die Kombination beider bringt aller Wahrscheinlichkeit nach die größten Erfolge.
Freie Übungen immer an den Anfang vor die Geführten.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Manoah
Wenn zwei Übungen in derselben Spalte stehen und durch einen Schrägstrich getrennt sind bedeutet das, dass man entweder die Übungen im Wechsel trainieren kann, also eine Woche die, die nächste dann die andere und wieder von vorne oder du kannst dir eine von den beiden Übungen aussuchen und dann nach ein paar Monaten wechseln oder auch gar nicht, wenn du gute Erfolge erzielst.
Ist weder so gut noch so sinnvoll.
Freie Übungen sind geführten Übungen vorzuziehen, wenn man die einfach Wahl hat, die Kombination beider bringt aller Wahrscheinlichkeit nach die größten Erfolge.
Freie Übungen immer an den Anfang vor die Geführten.
diese übung kann man auch mit einer kurzhantel machen oder?
welche lohnt mehr
-
Ja kann man, aber die mit der Langhantel lohnt mehr würd ich sagen, könnte man natürlich auch im wöchentlichen Wechsel laufen lassen.
-
Men`s Health Abonnent
soll ich das frontdrücken mit kh oder lh machen?
und beim lat ziehen eng .. was soll ich da für nen griff nehmen und ist es besser zur brust oder hinter den kopf zu ziehen
-
 Zitat von xerof
soll ich das frontdrücken mit kh oder lh machen?
Hast du nicht auch Kurzhantelschulterdrücken im Plan? In dem Fall mit der Langhantel
und beim lat ziehen eng .. was soll ich da für nen griff nehmen und ist es besser zur brust oder hinter den kopf zu ziehen
Untergriff und immer zur Brust, keine Übung sollte zum Nacken ausgeführt werden
10 Zeichen
Ähnliche Themen
-
Von supbro im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.04.2013, 12:10
-
Von peter5554 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.10.2010, 00:12
-
Von Outbreak im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:30
-
Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen