Ergebnis 1 bis 10 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclemouse
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von Mithras
    Hier gabs im Forum auch mal nen Ratschlag von musclemouse, von wegen Enzymen und so. Aber den gibts nich mehr, trotz suchfunktion.
    Hier ist er nochmal (falls noch Bedarf besteht):

    Hi Ed,

    hmmm, ich denke, es gibt da einiges, was sonst noch hilfreich sein könnte.

    1. Ananas/Bromelain: Bromelaine sind eiweißspaltende Enzyme, die aus der Ananaswurzel gewonnen werden. Sie haben verdauungsfördernde, entzündungshemmende und muskelentspannende Eigenschaften und werden seit den 50er Jahren therapeutisch genutzt, z. B. um die Resorption von Antibiotika und die Wundheilung zu beschleunigen, Magengeschwüre zu verhüten, Entzündungen der Nebenhöhlen zu lindern (tut gut bei einer hartnäckigen Erkältung), den Appetit zu zügeln und Wehen zu verkürzen (okay, das ist nicht gerade Dein Anliegen, ich wollte es nur mal gesagt haben). Bromelain wird auch bei Sportverletzungen eingesetzt, z. B. bei Prellungen oder Entzündungen der Gelenke. Du bekommst es in der Apo.

    2. Papaya: Papaya ist eine exotische Frucht mit besonders wertvollen Enzymen. Papaya-Enzym fördert die Verdauung von Eiweiß und regt den Stoffwechsel an. Papayakraut, zum Bleistift, wird auf nüchternen Magen gegessen und dabei gut durchgekaut. Es bewirkt einen raschen Abbau und Ausscheidung von Ablagerungen im Darm. Papayakraut räumt mit Gärungsprozessen im Darm auf und beseitigt damit die lästigen Blähungen und sorgt für eine geregelte Verdauung. Papain soll sogar in der Lage sein, festgesetztes Eiweiß an den Aderwänden aufzulösen. Vielleicht schaust Du Dich hier mal um: http://www.megavitalshop.de/shop/papaya.htm

    3. Artischocken: Sie enthalten Bitterstoffe, die den Vagusnerv reizen (steuert die Drüsentätigkeit im gesamten Organismus), dessen Enden unter anderem auf der Magenschleimhaut sitzen. Wird er gereizt, bildet der Magen mehr Säure. Und das fördert die Eiweiß-Verdauung.

    4. Safran: Safran wirkt vorbeugend und hat eine wohltuende Wirkung auf die generelle Verdauung (Magenschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung). Ich kenne Safran nur als Gewürz, muß ich gestehen und weiß nicht, ob es da auch Tee o.ä. gibt. Was Du Dir herstellen könntest, wäre aber eine Safrantinktur:
    1 Quent (4,38 g) Safran
    1 Loth (17,5 g) Alkohol (hoch%ig)
    Bei Bedarf werden zur therapeutischen Anwendung 4 Tropfen davon eingenommen. Dosierung genau einhalten! Aber besser, Du fragst einen Arzt oder Apotheker nach näheren Details!

    5. Tee: Was gut "entbläht"/beruhigt sind Fenchel, Kümmel, Pfefferminz und Anis.

    Und wenn´s Dich schon erwischt hat, ist die gute alte Wärmflasche von unschätzbarem Wert.

    Entspannte Grüße,
    Tina

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von Musclemouse
    Hier ist er nochmal (falls noch Bedarf besteht):

    Hi Ed,

    hmmm, ich denke, es gibt da einiges, was sonst noch hilfreich sein könnte.

    1. Ananas/Bromelain: Bromelaine sind eiweißspaltende Enzyme, die aus der Ananaswurzel gewonnen werden. Sie haben verdauungsfördernde, entzündungshemmende und muskelentspannende Eigenschaften und werden seit den 50er Jahren therapeutisch genutzt, z. B. um die Resorption von Antibiotika und die Wundheilung zu beschleunigen, Magengeschwüre zu verhüten, Entzündungen der Nebenhöhlen zu lindern (tut gut bei einer hartnäckigen Erkältung), den Appetit zu zügeln und Wehen zu verkürzen (okay, das ist nicht gerade Dein Anliegen, ich wollte es nur mal gesagt haben). Bromelain wird auch bei Sportverletzungen eingesetzt, z. B. bei Prellungen oder Entzündungen der Gelenke. Du bekommst es in der Apo.

    2. Papaya: Papaya ist eine exotische Frucht mit besonders wertvollen Enzymen. Papaya-Enzym fördert die Verdauung von Eiweiß und regt den Stoffwechsel an. Papayakraut, zum Bleistift, wird auf nüchternen Magen gegessen und dabei gut durchgekaut. Es bewirkt einen raschen Abbau und Ausscheidung von Ablagerungen im Darm. Papayakraut räumt mit Gärungsprozessen im Darm auf und beseitigt damit die lästigen Blähungen und sorgt für eine geregelte Verdauung. Papain soll sogar in der Lage sein, festgesetztes Eiweiß an den Aderwänden aufzulösen. Vielleicht schaust Du Dich hier mal um: http://www.megavitalshop.de/shop/papaya.htm

    3. Artischocken: Sie enthalten Bitterstoffe, die den Vagusnerv reizen (steuert die Drüsentätigkeit im gesamten Organismus), dessen Enden unter anderem auf der Magenschleimhaut sitzen. Wird er gereizt, bildet der Magen mehr Säure. Und das fördert die Eiweiß-Verdauung.

    4. Safran: Safran wirkt vorbeugend und hat eine wohltuende Wirkung auf die generelle Verdauung (Magenschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung). Ich kenne Safran nur als Gewürz, muß ich gestehen und weiß nicht, ob es da auch Tee o.ä. gibt. Was Du Dir herstellen könntest, wäre aber eine Safrantinktur:
    1 Quent (4,38 g) Safran
    1 Loth (17,5 g) Alkohol (hoch%ig)
    Bei Bedarf werden zur therapeutischen Anwendung 4 Tropfen davon eingenommen. Dosierung genau einhalten! Aber besser, Du fragst einen Arzt oder Apotheker nach näheren Details!

    5. Tee: Was gut "entbläht"/beruhigt sind Fenchel, Kümmel, Pfefferminz und Anis.

    Und wenn´s Dich schon erwischt hat, ist die gute alte Wärmflasche von unschätzbarem Wert.

    Entspannte Grüße,
    Tina
    Nicht nur Ananas und Papaya, sondern vor allen Dingen auch Kiwi und Mango, so wie viele andere Südfrüchte enthalten Proteasen, im Falle der Kiwi wäre das Actinidin und bei Mango Mangain. Besonders die Kiwi ist ein prominentes Beispiel dafür, denn in Kombination mit Milchprodukten fängt ihr eiweiss-spaltendes Enzym bereits an zu wirken und so wird die ganze Mischung extrem bitter.

    Der Bio Unterricht ist also doch für etwas gut

    ...Aber eine Lösung zu den Blähungen die mir meine tägliche Ration Haferflocken einbringt, habe ich dort keine Antwort erhalten

Ähnliche Themen

  1. Extreme Blähungen
    Von q4riizma im Forum Ernährung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:42
  2. extreme blähungen bei eiweiß/milch
    Von zauber3r im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 14:23
  3. Blähungen
    Von sardes68ers im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:29
  4. Blähungen und Co.
    Von kranichstein im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 08:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele