
-
 Zitat von Mathis
Einsatzgebiet?
Hauptsächlich zum Arbeiten mit vielen Programmen gleichzeitig.
(Word, Thunderbird, FTP, Webserver, ICQ, Firefox, winrar....)
Würde aber auch gerne mal wieder was zocken, ist aber nur sekundär wichtig...
Da er ne 8800 GT reinpackt wird er wohl damit auch spielen.
Kommen noch neue Festplatten/DVD-Laufwerke dazu oder reichen die alten??
Und wie stark ist das alte Netzteil?
Alles neu. Festplatte dachte ich an Samsung 500 gb. Netzteil um die 500 Watt. Günstiges DVD-Laufwerk/Brenner. 4gb RAM DDR2 800
-
BB-Schwergewicht
Die neuen Intel CPUs kommen...
Ansonsten bei deinem Profil ganz klar ein 4 Kerner: Q6600 Boxed
Wobei ich auch mit WInrar 10gb entpacken kann, gleichzeitig 100 Firefoxfenster offen haben kann, ICQ, Antivir...und das mit einem alten Core2Duo, aber ok.
4gb Ram=>Vista64, hoffe das weißt du
-
Ich hatte mir auch schon einen Rechner im Netz zusammengestellt. Mit Q6600, 8800GT und 4gb Ram für 850-900 Euro.
Nur dann las ich kurz in der CT, dass Quad bisher mehr Marketing-Gag ist als etwas anderes... und man lieber auf schnelle Dual Core zurück greifen sollte...
-
Power User
Nachdem das Ding 3 Jahre halten soll wäre ein Vierkerner wohl besser, ein Core2 Quad Q6600 dürfte das ganze gut rüberbringen.
Und in jedem Fall den Boxed-Kühler meiden, der ist laut wie Sau. Kauf dir lieber nen schönen, großen Kühler mit nem großen Lüfter drauf. Der Core wird nicht all zu warm, da kannste den Lüfter schön drosseln und alles wird leise.
Als Netzteil wäre das BeQuiet B5-550 W meine empfehlung. Das treibt praktisch unhörbar einen Core2 Duo mit 3,2 GHz, eine übertaktete GeForce 8800GTS und 3 Festplatten an, Kabel sind reichlich vorhanden und sehr lang.
Und meinen elektrofachlichen Messungen nach ist es auch recht effizient, das spart Strom, zumal kostet das Netzteil auch nur 75 Euro.
-
Seitdem 2 von 3 beQuiet-Netzteile hier durch ein Gewitter zerstört wurden (kam wohl über die PE-Schiene, da die Hauptschalter aus waren), bin ich nicht mehr so sicher gegenüber diesen Geräten.
-
BB-Schwergewicht
BeQuiet ist sehr gut, habe jetzt schon 3 verbaut.
Sehr leise und der Rest stimmt auch.
Für einen Q6600 +8800gt/gts/gtx reicht ein 450w BeQuiet locker!
20€ gespart
Und Reserven für OC ist auch dabei.
(max. 500w macht Sinn, je nach Preisunterschied)
Zu "Boxed Kühler meiden": Ja, aber BOXED kaufen.
Wg. der vollen Garantie und nur BOXED CPUs sind NEU.
Die 5-10€ also auf jeden Fall drauflegen beim Kauf,
Sonst bekommt man u.U. Rückläufer von Kunden (zB. wg. schlechter Übertaktbarkeit zurückgeschickt innerhalb von 14Tagen...)
-
Flex Leser
Hat jemand schon Erfahrung mit Dual-Grafikkarten und zusätzlichem Physik-Prozessor?
Hab letztens nen Bericht gelesen und die testeten schon einen PC zum gamen mit 4 Grafikkarten und einem PhysiksProzessor. Anscheinend das ultimative erlebnis. Benchmark muss ja geil sein
-
BB-Schwergewicht
SLI/CF oder gleich Dualkarten...naja
Lieber jetzt eine 8800gt/gts 512mb/1gb und auf die geforce9 warten.
Zusammen mit 4gb Ram, Vista64 und einem Q6600@3ghz oder Core2Duo@3ghz ist das z.zt. bezahlbar und schnell.
Physik-Karten sind teuer, laut, veraltet und werden kaum unterstützt.
Ist so eine Art HD-DVD
-
was habt ihr denn gegen die HD 3850?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Stinkstiefel
was habt ihr denn gegen die HD 3850?
Nix, für 150€ voll ok.
ABer am besten mit 512mb.
Für 200€ kriegt man eine 8800gt und die ist deutlich schneller.
Ähnliche Themen
-
Von justfit74 im Forum Technikforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 10:54
-
Von VolkerWeller im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen