|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin Valkorn,
 zunächst zu Deinem Vater. Natürlich wäre es sinnvoll, wenn er mit Muskeltraining anfängt, während er seine Ernährung einschränkt. Doch mit 56 stellt man seinen Lebenswandel nicht mal so eben aus einer Laune heraus um. Das ganze muss gut durchdacht sein. Die Hanteln nur vorübergehend zu schwingen bringt nix. Wenn er jedoch bereit ist, dauerhaft auf diese Weise etwas für seinen Körper zu tun, wäre das vortrefflich. Andernfalls käme eher eine Ernährungsumstellung gepaart mit Cardio (je nach Fitnesslevel vielleicht auch nur ausgedehnte Märsche oder Spaziergänge) in Frage. Natürlich wird er am Bauch zuletzt abnehmen und ja, seine Arme werden zuvor dünner, da hier auch Fett sitzt, was zuerst verstoffwechselt wird. Aber wie schon gesagt, die Entscheidung zum Hanteltraining muss aus ihm selbst heraus kommen, sonst gibt er rasch wieder auf.
 
 Nun zu Dir. In Anbetracht der Tatsache, dass Du Deine Beine nicht trainierst, erscheinen mir Deine Daten wenig plausibel. Also entweder stimmt der KFA nicht oder die Körpersymmetrie ist unausgewogen. Anders kann ich es mir nicht erklären, aber egal. Wisse, dass Kappa eine harte Sau ist! Ich weiß nicht, ob Du die harten IV-Einheiten zusätzlich zum Fußball, Boxen und zum Eisenstemmen noch tolerierst. Auf alle Fälle wird Dein Energiehaushalt derzeit nicht auf die Verstoffwechselung von Fetten geeicht sein. Wie auch? Du versuchst ja alles Fett aus der Nahrung fernzuhalten - ein großer Fehler. Nimm unter Beachtung der Gesamt-kcal die ungesättigten Fette aus Nüssen, Oliven und fettem Seefisch zu Dir. Baue ferner Refeed-Tage ein. Ggf. die Tages-Kcal. etwas weiter reduzieren. Das ist schon alles. Ein leichter Rückgang der Kraftwerte wird sich trotzdem nicht ganz verhindern lassen.
 
 Viele Grüße,
 Franconio
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Vielen Dank für Deine Antwort. 
 Ich muss dazu sagen, dass wir beide im Fitnessstudio sind. Er hat wieder angefangen Kurse, Cardio und Hanteltraining zu machen. Denke das er primär die Kalorienzufuhr etwas reduzieren sollte.
 
 Der Körperfettmessung bei mir war auf athletischer Einstellung. Da gibt es wohl noch ein weiteres Verfahren, womit ich mich aber nicht genau auskenne.
 Warum ist das bei mir so ungewöhnlich ?
 
 So wie ich das Kappa verstanden habe, gilt es wohl nur für Leute die wenig Fett sprich wenig Körperreserven haben und nicht für den Otto Normal BB.
 
 Wie gesagt ich würde gerne 5-8 kg verlieren, da ich beim Fußball Probleme mit dem Antritt, Körperbeherrschung, Technik usw. habe. Mit 90 kg bei 1,83 werde ich natürlich kein Klose, aber er ist ja halt nur Hobby.
 
 Im Moment kämpfe ich an meiner Außenbanddehnung im Knie, sowie einer Entzündung in der Schulter. Ich versuche die Kalorien bei ca. 2500 pro Tag zu halten. Zudem geht im Moment nur leichtes Fahrradfahren sowie Treppensteigen.
 
 An Laufen und Konditionsport ist im Moment nicht zu denken.
 Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, sollte ich mehr auf Kohlenhydrate verzichten. Ich esse allerdings auch wenig Fleisch, so das meine Ernährung wahrscheinlich grausig für den Sport ist.
 
 Ich werde dann mal versuche die 2500 Kals auf Fett und Protein zu verteilen und die Khs zu reduzieren. Wie aber schauts vor einem Ausdauertraining aus ?
 
 Zieht der Körper dabei zunächst von den Fettreserven ?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum ist eigentlich Fett erlaubt und Kohlenhydrate nicht ? Ist nicht eigentlich die Kalorienanzahl entscheident ?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nein, so sollte das nicht rüberkommen. Es gibt natürlich spezielle Ansätze in die Richtung, doch das meinte ich nicht. Ich meinte nur, dass Du nicht auf die ungesättigten Fettsäuren verzichten solltest. Dass dann gleichzeitig die KHs leicht reduziert werden müssen, ist wegen der ansonsten ansteigenden Kalorien klar.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn Warum ist eigentlich Fett erlaubt und Kohlenhydrate nicht ? Ist nicht eigentlich die Kalorienanzahl entscheident ? 
 90 kg auf 1,83 m bei nur 16 % Fett wirkt vermutlich recht muskulös. Da aber die Beine nicht im Trainingsplan auftauchen, stelle ich mir das unausgewogen vor. Eher wahrscheinlich ist aber, dass die Waage keine genauen Ergebnisse liefert. Ich persönlich vertraue schon lange nicht mehr auf die Bioimpedanzmethode.
 
 Wenn vor einem Ausdauertraining die Glykogenspeicher leer sind, dann ist das ein zweischneidiges Schwert, da nicht nur Fettdepots sondern auch Muckis verstoffwechselt werden. Nüchtern zu laufen kann sich nur eine Lady aus New York erlauben, die ja per se keine Muskeln hat.
  
 Gute Besserung übrigens!
 Franconio
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi und vielen Dank,
 denke das nä. Woche das Krafttraining wieder losgeht, aber mit dem Schnellsport wirds wohl noch dauern.
 
 Mir ist heute noch folgende Theorie eingefallen:
 
 Wenn ich morgens und mittags auf 1500 Kals komme und mir direkt vorm Training 500 Kals gebe, dann sollte ich wenn ich Abends auf nur 500 zu mir nehme ja eigentlich ein Defizit haben, anderseits aber mit vollen Speicher trainieren können.
 
 Frage ist ein Fettverbrennungstraining mit vollen Speichern sinnvoll ? Ich meine ganztags gesehen muss natürlich ein Defizit unterm Strich stehen.
 
 Wir haben im Gym eine Fitnesswage von Tanita. Nicht eine für den Hausgebrauch sondern eine ziemlich professionelle. Der Trainer sagt, das man das KF athletisch oder normal messen kann. Athletisch zeigt grundsätzlich weniger an als normal.
 
 Ich google morgen mal nach einer genaueren Definition.
 
 LEtzte Frage bevor ich schlafen gehe ist folgende:
 Wie lange sollte ich das Bewegungstraining pro Einheit machen ?
 Maximal eine Stunde bei einem Puls von ca. 130 ?
 
 Denke ich habe ja noch genug Reserven um nicht gleich die Muskelmasse zu verlieren.
 Gruß
 Valkorn
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin Valkorn,
	Direkt vorm Training nutzt nichts, weil die Verdauung ihre geraume Zeit braucht. Aber es ist schon richtig, dass man bei gegebenem Wochenmittel an den Trainingstagen mehr futtern sollte als an den anderen. Aber ein bisschen auf den Appetit hören sollte man fei auch. Was hilft es an einem Tag zu hungern, während man am nächsten Tag stopfen muss? Die Tendenz ist klar, aber päpstlicher als der Papst muss net sein.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn Wenn ich morgens und mittags auf 1500 Kals komme und mir direkt vorm Training 500 Kals gebe, dann sollte ich wenn ich Abends auf nur 500 zu mir nehme ja eigentlich ein Defizit haben, anderseits aber mit vollen Speicher trainieren können. 
	Etwas weniger als wenn die Glykogendepots erschöpft sind. Aber der Körper bedient sich immer beider Energiepfade. Ausnahme: Wenn man sich den Bauch gerade vollgeschlagen hat und der Insulinspiegel erhöht ist, ist die Fettverbrennung gehemmt. Insulin sorgt dafür, dass Fett in die Depots gelagert wird, während der Gegenspieler Glucagon dieses Fett mobilisiert. Also wenn man einen "leichten Knast" verspürt, dann ist der Blutzuckerspiegel gering und Glucagon herrscht vor. Ganz optimal ist das nun aber auch wieder nicht, da der Körper vermittels der Gluconeogenese jetzt aus Muskelprotein Glucose herstellt. Eindämmen kann man das aber etwas, wenn die Cardio-Einheiten nicht zu lange dauern.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn Frage ist ein Fettverbrennungstraining mit vollen Speichern sinnvoll ? 
	Das Wochenmittel würde ich eher als Kriterium sehen. An Trainingstagen ist es durchaus sinnvoll, mehr Nahrung zuzuführen.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn Ich meine ganztags gesehen muss natürlich ein Defizit unterm Strich stehen. 
	Wenn man immer unter den gleichen Bedingungen auf diese Waage steigt, also zum Beispiel morgens nüchtern nach dem Wasserlassen, dann hat man zumindest einen Richtwert. Aber das ganze ist dennoch nur sehr grob. Hautfaltendickemessung sollte noch mit hinzugezogen werden.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn Wir haben im Gym eine Fitnesswage von Tanita. Nicht eine für den Hausgebrauch sondern eine ziemlich professionelle. Der Trainer sagt, das man das KF athletisch oder normal messen kann. Athletisch zeigt grundsätzlich weniger an als normal. 
	Siehe das ganze net so dogmatisch an. Bewege Dich einfach so, wie Du Dich fühlst. Du kannst auch kürzer und härter laufen oder IV-Einheiten einlegen --> Nachbrenneffekt. Alternativ kannst Du das Cardio auch ganz weglassen und dafür etwas weniger essen. Ein Krafttraining mit nicht zu langen Pausen zwischen den Sätzen (z.B. nur 2 Minuten bei Kniebeugen) fordert auch kardiovaskulär ganz schön.
		
			
			
				
					  Zitat von Valkorn LEtzte Frage bevor ich schlafen gehe ist folgende:Wie lange sollte ich das Bewegungstraining pro Einheit machen ?
 Maximal eine Stunde bei einem Puls von ca. 130 ?
 
 Viele Grüße,
 Franconio
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 heute habe ich nochmal 2 Messungen bezüglich Körperfett gemacht. Bei 95 Kg Körpergewicht habe ich 15% auf athletisch und 22,4% auf normal gemessen.
 
 Mir sind heute beim lesen von Zeitschriften noch eineweitere Frage aufgefallen ^^
 
 Warum soll gerade morgens auf nüchternen Magen gelaufen werden ? Depots sind doch leer und dann sollte der katabole Effekt doch viel stärker kommen.
 
 Oder geht er bei leeren Magen zunächst an die vorhandenen Fettpolster ?
 
 Wünsche ein schönes We
 Valkorn
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Tommi2k3 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 15.01.2008, 23:21
      
  
    
    
      Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 02.07.2007, 01:22
      
  
    
    
      Von Hando84 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 02.06.2007, 20:54
      
  
    
    
      Von M-Seidel im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 18.08.2005, 02:00
      
  
    
    
      Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2003, 14:17
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen