Hammercurls (neutral Handstellung) primär Brachialis, reverse Curls (pronierte Handstellung) primär Brachioradialis und normale curls (supinierte Handstellung) primär Bizeps. Wobei bei jeder Übung sicher alle Bereiche beteiligt sind.

Stark vereinfacht ausgedrückt sind Hammer- und Reverse Curls primär für die Unterarmentwicklung, wobei der Brachialis ja auch leicht bis in den OA hineinreicht und somit den Bizeps bei entsprechender Entwicklung auch mit leicht nach oben drückt.

Noch vereinfachter ausgedrückt, je mehr die Handstellung von der supinierten in die pronierte Handstellung übergeht, desto mehr geht die Belastung von Richtung Bizep in Richtung Unterarm (Brachialis, Brachioradialis).

Vielleicht hilft dieses Bild: