Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hi mimic,

    Dein Fred hat offenbar Potenzial! Ähnlich wie der über veganes Eiweißpulver.
    Zitat Zitat von mimic
    kauft ihr Bio Obst/Gemüse oder nicht?
    Ich habe das Glück in Hessen zu leben und fast vis-à-vis einer großen tegut-Filiale zu wohnen. Dort kaufe ich überwiegend Lebensmittel aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft. Dass viele Produkte von weit her kommen, stört mich wegen der negativen Ökobilanz allerdings auch. Ich versuche so weit es geht auf heimische Produkte zurückzugreifen.
    Zitat Zitat von mimic
    denkt ihr dass ist nur geldmacherei?
    Ich persönlich denke das nicht. In Tests schneiden Bio-Lebensmittel besser ab als konventionelle. Allerdings wird neuerdings auch gewarnt vor Nachahmern, die Ware falsch deklarieren, um Profit daraus zu ziehen. Eine Kontrolle habe ich als Verbraucher nicht. Man spricht nicht umsonst auch davon, dass Ware gelegentlich "gedemetert" wird.

    Bio ist rundum eine feine Sache, wenn wirksame Kontrollen bestehen und der Anbau bzw. die Viehzucht so regional wie möglich durchgeführt werden. Das aber ist leider oft nicht der Fall.

    Viele Grüße,
    Franconio

  2. #12
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von toromor
    Die Tests ergaben bei fast allen Gemüsesorten eine Überschreitung der Grenzwerte, bei einzelnen Sorten sogar um ein Vielfaches. Das ist übrigens nichts neues sondern passiert jedes Jahr im Winter mit unbeirrbarer Regelmässigkeit.
    Solche Tests sprechen keine Verzehrempfehlung aus, das muss man schon selbst entscheiden
    und dagegen sage ich ja gar nix, aber das ist auch was ganz anderes als die aussage, dass kein gemüse essen besser sei als supermarktgemüse zu essen - und die hast du gemacht und da habe ich dir auch widersprochen.
    ich glaube nämlich nicht, dass dich darin irgendein ernährungswissenschaftler oder test unterstützt, sieht man ja auch daran dass du keine quelle liefern kannst.
    allgemeine auffassung ist das auch nicht, sonst würde das supermarktgemüse nämlich verrotten, weil man ja lieber erst gar kein gemüse konsumiert


    aber was anderes:
    wie kommen die grenzwerte eigentlich zustande?
    ist das wie beim sar-wert bei handys? halt einfach mal festgelegt?
    oder gibts da einen wissenschaftlichen hintergrund?

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Ich lebe getreu der Devise "meide, was vermeidbar ist und toleriere, wem du nicht aus dem Weg gehen kannst." Das heißt für mich, dass ich mich für schadstoffärmere Lebensmittel entscheide, denn ich habe ja die Wahl. Auf der anderen Seite laufe ich aber nicht im Radaranzug wegen ein paar Handy-Antennen durch die Stadt. Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit sollte (für mich selbst) gewahrt bleiben.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    353
    Bei uns in Österreich gibt es mehrere Biosiegel.
    2 davon (den ich vertraue) kontrollieren die Bauern und stehen auch mit ihrem Firmennamen dazu. Und das ist sicherlich 1000 mal besser als Irgendein Industriepampe aus China, oder Spanien.

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von Eisensklave
    Hallo,

    ich glaube, dass BIO nicht unbedingt BIO sein muss. Wenn ich mir anschaue, wie viele BIO-Lebensmittel es gibt, wie viel BIO verkauft wird, frage ich mich, wo die Fläche dafür sein soll. Wie die Menge anbaubar ist.
    Bei uns gibt es jetzt "Omega-3-Eier", wie soll das zum Beispiel funktionieren?

    Also ich kaufe es nicht. Die Leute, die hier aus dem Bio-Laden kommen, sehen auch immer recht seltsam aus.
    Du hast ja sowas von keinen Plan, mein dad bestitzt eine Gärtnerei mit Gurken, Tomaten alles drum und drann, die richtwerte die es bei uns gibt sind ne frechheit, in spanien liegt der richtwert 10 stufen höher als bei uns, die pestizide die zugelassen sind bei uns kannst du trinken und ausser übelkeit wird dir nix passieren!

  6. #16
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Die Leute haben meist keine blasse Ahnung, was sie da in ihren Körper reinmachen.
    Meine Frau baut das meiste selbst an, deshalb habe ich mich auch damit beschäftigt.
    Wer irgendein Gemüse im Supermarkt kauft ist selbst schuld. Das gilt übrigens nicht nur für Gemüse und Obst sondern für so ziemlich alle Lebensmittel.
    Vom Geschmack will ich gar nicht sprechen, kein Vergleich.

  7. #17
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ok, in zukunft gehe ich in den wald, schieß mir ein reh und sammle beeren

  8. #18
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von toromor
    Die Leute haben meist keine blasse Ahnung, was sie da in ihren Körper reinmachen.
    Meine Frau baut das meiste selbst an, deshalb habe ich mich auch damit beschäftigt.
    Wer irgendein Gemüse im Supermarkt kauft ist selbst schuld. Das gilt übrigens nicht nur für Gemüse und Obst sondern für so ziemlich alle Lebensmittel.
    Vom Geschmack will ich gar nicht sprechen, kein Vergleich.
    Wieder falsch, kauf nur heimisches gemüse und nicht ware aus holland spanien oder sizilien, und es ist doch logisch das es im winter keine so guten tomaten wie im sommer gibt, einfach immer nach der saion einkaufen und nur die heimischen sachen dann wird man auch im supermarkt glücklich

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    "ok, in zukunft gehe ich in den wald, schieß mir ein reh und sammle beeren"

    produktivste aussage bisher

    also ich ess vieles ausm supermarkt aber nich speziell bio ... teils au was ausm eigenen garten
    halte es aber ( rein subjektiv ) für sinnvoller gemüse leicht bearbeitet zu essen als garnicht... jeder weiss ja wie deutschland in sachen bürokratie ist same wohl auch mit den lebensmitteln...

    die andere sache ist , ich als nooby im forum blick manchma echt net durch - hier wimmelt es nur so von ernährungstheorien und man weiss echt net was man glauben soll
    kann man in zukunft bitte belege / beweise zu seiner aussage liefern?

  10. #20
    75-kg-Experte/in Avatar von mimic
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    403
    also dass zum teil auf den nicht bio sachen wie zum beispiel (erst vor kurzem wieder gelesen/ im tv in den nachrichten gesehn (nein nicht bei rtl2..)) orangen/mandarinen und weintrauben zum teil soviel spritzzeug drauf ist dass es jede grenzwerte sprengt ist wohl unbestritten, und die getesteten bio produkte waren spritzstofffrei.. dass man davon nicht sofort tot umfällt ist auch klar..
    wer kann schon in 10 jahren noch sagen wenn man dann krebs hat: uh das kommt von dem gespritzten obst .. wir vergiften uns ja mit soviel sachen jeden tag..

    aber wie es hier schon jemand geschrieben hat, ich schau auch dass ich da wo ich schädliche sachen vermeiden kann, da versuch ich es auch (nehme zum beispiel auch eiweisspulver ohne aspartam..) (und kein stoff...) .. ^^

    im endefekt muss jeder selber wissen was ihm seine gesundheit wert ist, und selbst wenn man darauf achtet ist man trotzdem vor nichts sicher...

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Gemüse und Obst?
    Von Kuhl-Män im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 13:29
  2. Wieviel Obst & Gemüse?
    Von Daywalker852 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:45
  3. Obst und Gemüse, wie macht ihr es
    Von Pepp im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 01:55
  4. Obst und Gemüse
    Von silva* im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 00:32
  5. Gemüse & Obst
    Von suechter im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele