
-
 Zitat von Prayor
Wenn ich Kreuzheben will muss ich eine Paralelle Kniebeuge machen
Nein ,musst du nicht und das sieht man auch sehr schön auf den Bildern die du angehängt hat. Die Frau führt klassisches Kreuzheben aus und die Beine sind in der Position einer 1/4 Kniebeugen. Gehoben wird hier überwiegend aus dem Rücken. Kreuzheben mit vergleichweise gerade Rücken ist nur im Sumostill möglich. Dort wird die Belastung auf die Hüfte und den oberen Rücken verteilt. Ausserdem ist Sumokreuzheben keine "Bodybuilding"-Trainingsübung, sondern eine Wettkampfdisziplin des K3Ks. Dort geht es nicht um maximalen Muskelaufbau, sondern um das Heben des maximalen Gewichtes. Ob Sumokreuzheben oder normales Kreuzheben mehr Rückenmuskeln stimuliert ist einem K3K'ler egal.
 Zitat von Prayor
Ich finde einfach, daß das nix mehr mit Kraft zu tun hat deswegen mach ich Ass to Grass Frontkniebeugen weil da die Bewegung grösser ist.
Wieso vergleichst du jetzt Frontkniebeugen mit Kreuzheben ? Die beiden Übungen haben doch verschiedenen Trainingsziele. Ansonsten ist die Bewegung bei tiefen Kniebeugen und tiefen Frontkniebeugen gleich lang - eben bis der Hintern die Beine berührt.
Ähnliche Themen
-
Von Tigraboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:09
-
Von Atomhamster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:26
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
-
Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:35
-
Von babyboy im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen