
-
Hallo alexpam,
es gibt hier im Forum wesentlich kompetentere Ansprechpartner wie mich, eigentlich ist glaube ich hier jeder kompetenter , aber ich will hier einmal meine Erfahrungen zum Besten geben:
Ausgangsdaten vor einem Jahr: 184cm ca 84Kg KFA um die 23%
Ziel: Gewicht verlieren und so viel Muskelmasse wie möglich behalten (war ja ohnehin nicht sehr viel) . Um das ein wenig zu Kontrollieren habe ich mich an allen möglichen und unmöglichen Stellen vermessen lassen und dies jeden Monat zusammen mit meinem Gewicht dokumentiert.
Mein Ansatz:
Ausdauersport habe ich schon von je her gemacht, allerdings lag da der Schwerpunkt auf den Monaten wo die Temperaturen über 10Grad+ lagen, mit dem Ergebnis das ich im Sommer immer 5 Kg weniger gewogen habe als im Winter. Um dem Entgegenzuwirken habe ich, mit zugegeben sehr moderatem, Hanteltraining angefangen und bin seit ca. 3 Monaten auch im Studio. Dort habe ich mir auch noch eine 6 wöchige Eingewöhnungsphase gegönnt und bin also erst seit knapp 2 Monaten am ernsthaften trainieren.
Das Ergebnis: immer noch 184cm, Gewicht 74Kg, KFA um die 14%
Meine Messungen an Beinen, Armen und Hüften belegen, dass ich während dieser Zeit nur minimal oder gar nicht an Armen, Beinen und Brust abgenommen habe, aber beträchtlich am Bauch.
Da ich davon ausgehe, dass aber überall ein wenig Fett hängt auch an den Beinen, muss das bedeuten, dass ich dort, trotz der Gewichtsreduktion etwas an Muskelmassen zugenommen habe. Dies widerspricht zwar der hier von den meisten vertretenen Meinung, dass Gewichtsreduktion und Muskelaufbau sich ausschießen, ich wüsste aber nicht wie ich meine eigenen Erfahrungen sonst interpretieren sollte.
Viele Grüße
Mulo
P.S. Was dein Trainer mit mehr Muskeln verbrennen mehr Fett vermutlich gemeint hat, ist folgendes: Mehr Muskeln bedeuten einen höheren Grundumsatz und ein höherer Grundumsatz bedeutet bei gleicher Kalorienzufuhr eine Gewichtreduktion.
-
75-kg-Experte/in
deine erfahrung ist ja super positiv ich hoffe bei mir wird das genau so sein ich habe erst eine diät hinter mir in der ich 20kg abgenommen habe jetzt mach ich seit 2monaten Bodybuilding aber nun mus noch mehr fett weg von daher werde ich demnächst auch wieder eine diät machen und trotzdem hart trainieren ich hoffe das klappt so gut wie bei dir^^ eine frage hast du auf deine eiweiß zufuhr großen wert gelegt? also mit shakes oder so?
-
Flex Leser
ich versuch grad in etwa das selbe , hab ernährung auch bissl umgestellt mit relativ leichtem kcal defizit aber trotzdem 4x die woche training ( 3-5 je nach zeit etc )
ich fahr damit eig relativ gut grad bin insgesamt 10kg runter ( 8 davon in einem monat lol ) und hab trotzdem noch laut anderer "gut zugelegt" also anscheinend nicht viel an muskeln verloren
hätte au noch ne zusatzfrage , kcal defizit heisst ja eig nur dass man fett bzw überschüssige kcal verbrennt aber ja eben nich die muskeln und auch wenn ( minimal ) definiere ich dadurch ja den muskel sehr schön somit sieht das gesamtpaket hinterher auch sehr definiert und muskolös aus ( ? )
-
 Zitat von Sasin
[...] kcal defizit heisst ja eig nur dass man fett bzw überschüssige kcal verbrennt aber ja eben nich die muskeln[...]
kcal defizit heisst, dass du weniger Energie in Form von Nahrung zu dir nimmst, als du verbrauchst. Wie sich das auf die Fettreduktion, den Muskelerhalt etc auswirkt hängt von vielen anderen Faktoren ab.
-
Es wurde gerade behauptet:
Um Muskelzuwachs zu erlangen, muss man mehr Energie zu sich nehmen als man verbrennt..
Stimmt das? Das würde doch bedeuten, dass man zunimmt. Also nicht nur an Muskeln, sondern auch an Fett...
M.E. sollte die Energiezufuhr nur so groß sein, wie der Grundumsatz plus den Umsatz, der zum Muskelwachstum benöigt wird. Am Ende sollte also Plus-minus-null stehen. (nachdem man den Verbrauch für Alltag und Sportziel gegengerechnet hat)
Aber genau diese Muskel-Fett Geschiche brachte mich zum Grübeln.
Kurz gesagt: Wenn ich versuche über das Muskelaufbautraining mein Fett zu reduzieren, so schaffe ich das, jedoch werden die Muskeln dadurch nicht größer...(weil die Energie fehlt)
Stimmt das?
-
 Zitat von alexpam
Es wurde gerade behauptet:
Um Muskelzuwachs zu erlangen, muss man mehr Energie zu sich nehmen als man verbrennt..
Stimmt das? Das würde doch bedeuten, dass man zunimmt. Also nicht nur an Muskeln, sondern auch an Fett...
M.E. sollte die Energiezufuhr nur so groß sein, wie der Grundumsatz plus den Umsatz, der zum Muskelwachstum benöigt wird. Am Ende sollte also Plus-minus-null stehen. (nachdem man den Verbrauch für Alltag und Sportziel gegengerechnet hat)
Das ist alles nur Halbwissen...
Fakt ist um Muskelmasse aufzubauen braucht man theoretisch nur eine positive Stickstoffbilanz (Training und Proteinzufuhr), somit lassen sich in der Theorie auch Muskelaufbau und Fettreduktion miteinander vereinbaren, in der Praxis lässt sich das aus anderen Gründen allerdings nur sehr schwer umsetzen.
-
75-kg-Experte/in
einfach versuchen........ich mein wen du schon bei fettverbrennung (diät) KEINE muskelmasse abbaust (durch training) ist das doch schon gut!
besser kein wachstum in der Diät zeit wie rückgang der muskeln...
-
 Zitat von Manoah
Das ist alles nur Halbwissen...
Fakt ist um Muskelmasse aufzubauen braucht man theoretisch nur eine positive Stickstoffbilanz (Training und Proteinzufuhr), somit lassen sich in der Theorie auch Muskelaufbau und Fettreduktion miteinander vereinbaren, in der Praxis lässt sich das aus anderen Gründen allerdings nur sehr schwer umsetzen.
Ich will ich nicht angreifen, aber im Prinzip bestätigst du doch nur die Aussagen. Theoretisch wäre es auch besser, wenn unsere Organe bilateral symmetrisch wären
Aber du sagst es ja, praktisch kommt es noch auf andere Dinge an.
Ich werde jetzt wahrscheinlich erst einmal zulegen (Muskeln) und dann abnehmen..oder doch anders
Das Problem ist nur: Wie weiß ich, dass ich nicht zu viel für den Muskelaufbau in mich hinein stopfe und das nachher nur zu Fett wird. Wie bekomme ich das richtige Zusammenspiel zwischen Nahrungsaufnahme und Training hin?
Daher habe ich auch "Angst" erst abzunehmen und KFA zu drücken und dann zuzulegen muskeltechnisch. Ich denke, nachdem ich dann endlich gut defieneirt bin, aber noch zu wenig Muskeln habe, ruiniere ich meinen Körper wieder, indem ich in der MA-Phase zu viel in mich stopfe und ich wieder zu viel Fett anlagere.
-
Zitat BaeR1989
eine frage hast du auf deine Eiweiß zufuhr großen wert gelegt? also mit shakes oder so?
Am Anfang habe ich darauf ehrlich gesagt überhaupt nicht geachtet, obwohl mir die Zusammenhänge zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt waren, habe ich intuitiv das richtige getan. Eine direkte Diät habe ich nicht gemacht, nur meine Ernährung ein wenig in Richtung Low Carb verschoben, also eher an den Kohlenhydraten und nicht am Eiweiß gespart. Seit ich nun „richtig“ trainiere achte ich natürlich etwas mehr auf meine Ernährung und gönne mir nach dem Training auch einen Shake, Ansonsten orientiere ich mich an den Vorschlägen die man so im Ernährungsforum findet.
Für alle die enttäuscht sind das massiver Muskelaufbau mit Fettreduktion nicht vereinbar ist, ein Wort des Trostes: Selbst wenn man während der Diät kein Gramm Muskeln aufbaut, aber einige Kilo Fett verliert sieht das Ergebnis danach um einiges besser aus als zuvor. Wenn man die Muskeln die man hat nicht unter einer Masse Fett versteckt wirkt man gleich athletischer und ist der KFA erst einmal im Soll-Bereich bleibt ja immer noch die Möglichkeit etwas an der Kalorienschraube zu drehen und das Muskelwachstum ordentlich anzukurbeln.
Grüße
Mulo
-
Muskelzuwachs und Fettreduktion geht schon,setzt aber die richtige "Ernährung" voraus
Ähnliche Themen
-
Von Blutrabe im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:47
-
Von tobias_w im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:32
-
Von Roimungstrupp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 15:37
-
Von Mulo im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 10:05
-
Von supermancece im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen