ich versteh dich nicht, zumal du ja doch zumindest "fachnah" zu sein scheinst. Lies dir evtl. mal meine Erklärung zu den Studienfehlern in der Aprove bei Vioxx durch und du wirst gnanz schnell selber deine Frage als lustig empfinden. Unter diesen Bedingungen fällt sogar Paracetamol negativ auf und wird vom Markt genommen, was man bei Naproxen gerade auch sehen konnte. Wie viele gute Substanzen müssen noch vom Markt, bevor diese Blödies es endlich raffen, daß die Studien-Anlage falsch ist, wenn man ASS als Thrombozytenaggregationhemmer in der Placebo-Gruppe nicht vollkommen ausschließt.

All diese Fachleute sollte man sofort zum Mohnstechen an den Hindukusch deportieren!

MFG Siggi

Kopie des Vioxx-Beitrages:

Außerdem sollte jeder bedenken, daß ja das Vioxx gegen Placebo getestet wurde. Leider haben ein paar Studien-Fach-Idioten allerdings zugelassen, daß die Patienten in der Placebo-Gruppe ohne Begrenzung Aspirin nehmen durften. Also bei mehr Schmerzen nach 1,5 Jahren (was bei der Indikation der Aprove-Studie normal ist) haben die Nicht-Vioxx-User einfach mehr ASS gefuttert (was wiederum in der Bonbon-Mentalität der Amis liegt, die das Zeug in großen Gläsern auf dem Tisch offen rumstehen haben) Nun weiß aber schon (fast) jedes kleine Kind, daß ASS ein ziemlich guter Thrombozytenaggreagtionshemmer ist und laut Studien deutlich die Risiken für Herzinfarkte und Schlaganfälle senken kann. Einige übereifrige Pharmazeuten in Deutschland offensichtlich aber nicht. Smile.

Fazit: Die Angeblich so schlimme Studie von Merck war gar keine Studie gegen Placebo, sondern eine gegen ASS. Physikalisch eine Studie eines Schmerzmittels gegen eine ins positive weglaufende Grundlinie auf dem falschen Sektor Herzinfarkt... Also sind die negativ gefundenen Effekte nicht vom Vioxx, sondern rühren von der nach oben weglaufenden Grundlinie des ASS her. Dumm gelaufen für Merck mit ihrem Eigentor.

Wofür werden die Studien-Bonzen eigentlich so gut bezahlt, wenn sie so ein gutes Medikament durch eine dumm angelegte Studie zu Grabe tragen lassen? Kopf schütteln.