
-
Danke für die Info
-
Die Schultergelenke der meisten Menschen sind anatomisch nicht so gestaltet das sie starke Belastungen hinter dem Kopf aushalten können. Häufig führt dies zu Rotatorenschäden, allerdings gibt es auch Ausnahmen, jedoch, da sich die Übung ob nun vor dem Kopf oder hinter dem Kopf ausgeführt im Grunde genommen Muskelreizspezifisch nicht unterscheidet ist es wohl eher ratsam das Risiko zu vermeiden Herauszufinden ob man nun zu den wenigen anderen gehört.
-
Wegen deiner Rückenschmerzen.....
Ich hoffe du hast deinen Rücken untersuchen lassen und
es liegt kein Schaden vor, so das du trainieren darfst.
Ansonsten kannst du alle Übungen machen. Solltest du sogar.
Ich bin mit dem Training angefangen weil ich Rückenprobleme hatte.
Die sind mittlerweile weg.
Mit wenig Gewicht anfangen (ev. sogar lächerlichwenig Gewicht).
100% richtige Übungsausführung ist besonders wichtig. Dann die
Gewichte regelmäßig steigern (aber langsam steigern, auch wenns zu leicht scheint und du mehr schaffen könntest)
Dann bist du auf der sicheren Seite. Nach ca 1/2 Jahr sollte sich dein Rücken
an das Training gewöhnt haben. Deinem Nacken wird es auch automatisch
besser gehn. Aber nimm dir Zeit.
Ansonsten noch viel Spaß beim Training
Ähnliche Themen
-
Von RXGX im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 15:52
-
Von Mike123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:12
-
Von tornado29 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:28
-
Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:41
-
Von Saschka im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen