Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Anthony
    Wichtig wird bei dieser Bank wohl sein, wie stark die Sicherungsstifte zur Bankarretierung sind. In meinem alten Studio hatten wir Bänke von Technogym und da konnte der Trainer problemlos Schräg-BD mit 160-180Kg machen. In meinem jetzigen Studio haben wir billige Bänke von einer italienischen Firma, die laut Hersteller nur bis 150Kg belastbar sind. Mittlerweile sind dort aber die Stifte (aus Gußmaterial) schon weggebrochen und vom Trainer durch stabilere Stahlstifte ersetzt worden. Seitdem hält die Sache auch.
    2 Fragen:
    Du hast einen Trainer im Studio der 160-180 kg beim SchrägBD packt? Muss ein gutes Studio sein!

    Aber was mich wirklich interessiert: 150kg Belastbarkeit??? Das ist ja gar nix...
    Was machen die dann wenn einer mit 130 kg sich drauflegt und dann noch 200 auf die Hantel packt?

    OnTopic:
    Da kommt es wohl auf die Stifte an. Falls du nicht weißt aus welchem Material die sind, würde ich einfach mal im Baumarkt (oder wo anders) ordentliche kaufen und die verwenden. Sonst sieht es auf den ersten Blick ja ganz stabil aus, aber wie gesagt liegt die Hauptbelastung auf den Stiften

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2002
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Kuldren
    2 Fragen:
    Du hast einen Trainer im Studio der 160-180 kg beim SchrägBD packt? Muss ein gutes Studio sein!
    Ich hatte Das Studio war (ist) zwar winzig klein, dafür aber Hardcore. Habe da eigentlich nie ne Frau trainieren sehen (außer die Frau vom Chef ) Ist mittlerweile aber schon weit über 10 Jahre her. Der Trainer steht aber immer noch gut im Futter, ca. 110Kg bei knapp über 170cm. Hat sich damals auch für KH Rudern ne 110Kg KH zusammengebaut, die er heute noch benutzt.

    Zitat Zitat von Kuldren
    2 Fragen:
    Aber was mich wirklich interessiert: 150kg Belastbarkeit???
    Es handelt sich um das Vorgängermodell dieser Bank von TECA:

    http://www.tecafitness.com/eng/iso-a....asp?livello=u

    Mittlerweile haben aber schon viele unserer Geräte dieser Firma größere Reparaturen hinter sich.


    Ich persönlich mache es jetzt so, dass ich statt des Stiftes immer eine Schraube (mit Durchmesser des Loches) mit einer 8.8er Härte durch die Löcher Schieben. Ist mir sicherer als solche dünnen Stifte.

Ähnliche Themen

  1. Ist diese Hantelbank zum effektiven Training geeignet ?
    Von lutschfimmel2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 16:38
  2. Diese hantelbank in ordnung?!
    Von tobias_w im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 20:11
  3. -->> Ist diese Hantelbank gut? Bestellen? <<--
    Von Stagekiller im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 16:27
  4. Ist diese Hantelbank für den Anfang ok?
    Von Blackvirus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 20:05
  5. Welche Langhantel für diese Hantelbank ?
    Von arrcos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele