
-
75-kg-Experte/in
Wieso? Muskelkater ist doch nichts negatives? Das zeig auf jeden Fall, dass du den Muskel mit deinem Training gut erreicht hast. Wenn sich dein Körper mit den Belastungen "anfreunden" würde, würdest du auch nicht mehr wachsen!
Achja: Aufwärmen ist super, dehnen solltest du aber besser weglassen. Es hilft auf jeden Fall NICHT gegen Muskelkater. Dehnen erhält bzw vergrössert deine Beweglichkeit. Direkt dem Krafttraining förderlich ist das nicht unbedingt.
Übrigens: Man kann einen Muskel auch mit Muskelkater trainieren. Der Muskel muss nicht vollständig regeneriert sein um wieder trainiert werden zu können, aber dein zentrales Nervensystem sollte regeneriert sein.
Ähnliche Themen
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen