Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von osiris1
    Du denkst also ich sollte gar keine richtige Pause machen? Wird es dadurch nicht eigentlich noch schlimmer, wenn ich weiter trainiere? Oder hab ich dich falsch verstanden?
    Kann mir jemand noch sagen, was man an der ernährung so an kalorien ändern sollte, wenn man eine Trainingspause hat.
    Grüß Armin
    Ich habe Dich nicht untersucht, hab kein Bild von Dir und kenne Dich nicht. Daher sind die Tips nur Tips, und keine echten Empfehlungen. Aber basierend auf deinen Beschreibungen, die sehr wage sind, würde ich, wenn es mein Körper wäre, ne Zeit lang, z.B. 2-3 Wochen LOCKER trainieren, auf genaueste Bewegungsausführung achten und nicht den max. ROM nutzen, Schulter-killende Übungen vermeiden, die Rotatoren locker trainieren und dann schauen, wie es sich entwickelt. Aber ich hätte mich schon entweder gescheit selber untersucht (was recht schwer ist) bzw. von nem kompetenten Orthopäden/Kollegen untersuchen lassen. Wenn was wirklich auffällig wäre, würde man ne Bildgebung ins AUge greifen können.

    HAb immer noch kein richtiges Bild, welche Übungenschmerzhaft sind und was genau dein Orthopäde gesagt hat.

    So long...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    31
    Ich habe jetzt am Montag einen Termin bei einem Orthopäden um mehr zu erfahren. Kann mir trotzdem noch jemand sagen, wie man sich in einer Trainingspause ernähren sollte, oder was ihr macht wenn ihr mal nicht trainieren könnt. Ich weiß es nicht ganz das richtige Forum für eine solche Frage, aber immerhin ein resultat eines medizienichen problemes.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    31
    Also ich war jetzt beim Arzt. Der hat gemeint es sei ein Impinchment. Hinzu kommt jedoch, dass der knochen direkt über dem Schulterkopf(unter dem auch die Rotaroren verlaufen) ein wenig zu groß wäre und den Effekt des Impinchment noch verstärkt. Er hat mir dann eine zweimonatige Pause verordnet und mir geraten zusätzlich zum Außenrotatorentraining stark meine Brust und deren Anthagonisten zu dehnen. Außerdem ist noch Rückentraining, so weit es eben geht, empfohlen, da ich einen zu starken Brustmuskel hab, der mein Gelenk auch noch verzieht.
    Ich hoffe ihr könnt hiermit was anfangen. Was würdet ihr machen? ich will eigentlich nicht 2 Monate pausieren........

    Gruß Osiris

    PS: Wie trainiere ich effektiv die Anthagonisten zur Brust?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    hi, also 2 wochen pause würde ich ( mache ich gerade zur zeit wegen ähnlichem) aufjedenfall machen. 1. Schadet das nicht mal deiner Trainingsleistung, da manchmal 2 wochen pause wahre wunder bewirken können in sachen neue reize etc und von vielen gesunden sportlern auch mal eingehalten werden.
    Und deine schulter braucht nunmal ersteinmal ruhe. Was hast du davon wenn du 2 monate schlecht trainierst und deine Schmerzen immer noch nicht weg sind? Nichts! Nur mehr schmerzen und das ist kein spass! Nach den 2 wochen startest du langsam wieder, lässt aber Übungen wie Frontdrücken etc zunächstmal weg. Mach lieber Dips.
    Bzw. guck welche Übungen dir schmerzen bereiten und lass sie aufjedenfall!
    Du kannst auch besonderen wert auf deine Beine legen in der Zeit, meinte mein Orthopäde auch: Wenn sie unbedingt trainieren wollen, trainieren sie doch ihre Beine!
    Und Rotatorentraining richtig ausgeführt alle 2-3 tage.
    Und gönn dir die 2 wochen wird dich nicht umbringen...ich bin schon bei tag 8 hehe^^


    edit: hab übersehen dass du schon seit 2 jahren mit schmerzen trainierst. Ja selbst schuld! Bin kein Artz aber wenn dir dein Training lieb ist würd ich die 2 wochen pause eher auf 2 monate anheben, auch das wird dir mehr bringen als alles andere. Und rotatorentraining nehme ich an wirst du erst seit kurzem machen oder? Bis es wirkt musst du sehr geduldig sein. Mir bringt es schon nach 3 wochen was, jedoch kann das auch mehrere monate dauern!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von osiris1
    Also ich war jetzt beim Arzt. Der hat gemeint es sei ein Impinchment. Hinzu kommt jedoch, dass der knochen direkt über dem Schulterkopf(unter dem auch die Rotaroren verlaufen) ein wenig zu groß wäre und den Effekt des Impinchment noch verstärkt. Er hat mir dann eine zweimonatige Pause verordnet und mir geraten zusätzlich zum Außenrotatorentraining stark meine Brust und deren Anthagonisten zu dehnen. Außerdem ist noch Rückentraining, so weit es eben geht, empfohlen, da ich einen zu starken Brustmuskel hab, der mein Gelenk auch noch verzieht.
    Ich hoffe ihr könnt hiermit was anfangen. Was würdet ihr machen? ich will eigentlich nicht 2 Monate pausieren........

    Gruß Osiris

    PS: Wie trainiere ich effektiv die Anthagonisten zur Brust?
    Mit der Diagnose ist nicht zu spaßen, zumal Du noch sehr jung bist. Also die Sache ernst nehmen.

    1. Konservative Therapie versuchen, bestehend aus oben Genanntem und Meiden bestimmter Bewegungen und Trainings bestimmter Muskeln. Lass Dich nochmals genauestens aufklären.

    2. Wenn das alles nichts hilft und die Diagnose stimmt, also Impingement aufgrund einer anatomischen Variante der Akromions (ggfs. auch Zweitmeinung einholen), dann ist die einzige ursächliche Behandlung MMN ne OP, bei der dieser "Knochen" und noch mehr abgefräst wird und damit die Enge beseitigt wird. Wird arthroskopisch gemacht und ist Routine.

    Komplikationen, die sich im Laufe der Zeit ergeben können:
    Dein Humeruskopf wetzt sich im Laufe der Zeit durch die geschädigte Rotatorenmanschette nach "oben" -> ständig Schmerzen, Entzündungen des Schleimbeutels, Bewegungseinschränkung, Arthrose, da dein Kopf nicht mehr in der Pfanne zentriert wird, Ruptur der Rotatorenmanschette, blödstenfalls Loch in der Rotatorenmanschette -> garnicht gut. Natürlich nicht alles von heut auf morgen, aber ich denke, Du willst mit 50 deinen Arm noch gebrauchen wollen.

    Alles Gute!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    31
    was für Übungen würdet ihr machen um den Schulterkopf wieder besser und stabiler zu zentrieren? Wie findet man raus wann man wieder trainieren kann? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?Schonmal Danke für jede produktive Antwort.

    Gruß Osiris

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    31
    Kann mir niemand Tipps und Übungen sagen?

  8. #8

Ähnliche Themen

  1. brauche dringend hilfe
    Von Michi89Speyer im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 20:52
  2. Brauche dringend Hilfe!
    Von DonScrudato im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 18:36
  3. Brauche dringend hilfe
    Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 10:47
  4. brauche dringend hilfe
    Von basbug im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2004, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele