Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 77
  1. #41
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    es wäre schön,wenn der Thread wieder zum Ursprung zurückkehren könnte.
    Nämlich der Diskussion Fortgeschrittener (meinetwegen auch weniger fortgeschrittener Athleten) was sinnvolle Nebenübungen sind und das nicht.

  2. #42
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    ich fang mal an...

    good mornings

  3. #43
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    nene, die sind schlecht für den Rücken. Mach mal lieber tiefe Frontkniebeugen...

    mein favorite

    * glute-ham-raises

    der Beinbizeps-Killer schlecht hin.

    dann noch

    * Kreuzheben mit leicht gebeugten Beinen

    schönen Abend

  4. #44
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    interessant...

    erklär mir doch bitte kurz den unterschied im bewegungsablauf bei good mornings und bei kreuzheben mit gestreckten beinen - außer das ich beim heben mit gestreckten beinen weiter runter geh mit dem rücken.

    würde mich interessieren - für mich ist nämlich absolut 0 unterschied!


    außer das ich bei gm den rücken gerade halten kann und beim heben nicht


  5. #45
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    Finde auch good mornings ne super nebenübung, nur finde ich dass man die nicht so toll anbringen kann, wenn man schwer trainiert, ich kann mir nach harten Kreuzheben keine good mornings mehr vorstellen!

    Glute hams sind auch ok.

    Reverse hypers mit bändern finde ICH Top!

    Ansonsten gibts auch nicht mehr viel, was sinnvoll ist, bzw. was ich mir in meinem plan vorstellen kann!
    Früher habe ich WSB gemacht, da machste ja nur so nen zeugs, aber das ist nichts für mich...(außerdem hab ich mich da verletzt und kann jetzt keine Kbs mehr machen)

  6. #46
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    ACHTUNG: Scherz im Verzug.
    nene, die sind schlecht für den Rücken. Mach mal lieber tiefe Frontkniebeugen...
    zwischen GM und SLDL gibts natürlich keinen Unterschied. Ich fühle mich bei SLDL einfach sicherer. Ist wie mit Tampons und Binden...

    Gute Nacht

  7. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Bei Good Mornings und Kreuzheben mit gestreckten Beinen lernt man aber eine "falsche" Bewegungsaufsführung - Wenn jemand im echten Leben immer so heben würde wie bei den Übungne, hätte jeder in kürzester Zeit nen Bandscheibenvorfall.

    In meiner Arbeit muss ich diese dummen Bewegungen öfter machen und selbst ohne Gewicht ist es für die Wirbelsäule und Rückenstrecker ungünstig. Wenn man in die Knie geht kommt das viel besser.

  8. #48
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Mit 22 bin ich glaub schon zu alt dafür.
    Du bist mit Sicherheit zu alt um zur Weltspitze gehören zu können, aber kannst du das beim KDK? Mit deinem jetzigen Plan (Frontbeugen, Klimmzüge und Dips) kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Mit KDK hat der ja überhaupt nichts zu tun.
    Und bevor du so einen halbherzigen Gewichtheberplan trainierst und versuchst hier alle ebenfalls dazu zu bekehren, geh zu einem Verein und fang mit Gewichtheben an.


    @topic:
    ...(meinetwegen auch weniger fortgeschrittener Athleten)...
    Kniebeugen mit Absitzen
    Board Press
    Kreuzheben von Blöcken

    Gruß, Joe

  9. #49
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von Prayor
    Bei Good Mornings und Kreuzheben mit gestreckten Beinen lernt man aber eine "falsche" Bewegungsaufsführung - Wenn jemand im echten Leben immer so heben würde wie bei den Übungne, hätte jeder in kürzester Zeit nen Bandscheibenvorfall.
    oh mann...
    es geht hier ja auch um Nebenübungen. Also Teilbewegungen oder auch Übungen, welche spezielle Muskelgruppen isoliert trainieren um dann bei den komplexen Übungen keine Schwachstelle mehr darzustellen.

    Und unter den kontrollierten Bedingungen eines Trainings sind die genannten Bewegungen keineswegs gesundheitsschädlich. Ganz im Gegenteil. Die gesamte Hüftstreckerkette wird durch GM oder SLDL bestens trainiert. Und genau diese Hüftstreckung braucht man nun mal in der klassischen Beuge.
    Wie dir schon in BjörnEs Thread mehrfach erklärt wurde, müssen die Rückenstrecker in Vorbeuge trainiert werden.
    Wenn du das immer noch nicht kapiert hast, macht es auch keinen Sinn hier noch weiter zu diskutieren.
    Hast du schon mal die Rückenstrecker eines Gewichthebers gesehen? Nein? Ich schon. Marc Husters Rückenstrecker haben den Durchmesser einer geschlossenen Faust. Und weißt du wieso? Weil er Unmengen Hebt und reisst. Alles in Vorbeuge. Nach der russischen Heberschule auch sehr viel in Teilbewegungen.

    Grüße
    Basti

  10. #50
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    184
    ohne nebenübungen hätte ich alt ausgeschaut nach 3 bandscheibenpoerationen

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele