Das liegt dran das lcds durch dünnschichttransistoren flüssige kristalle ausrichten um das bild zu erzeugen und plasmas regen edelgase an um ihr bild zu erzeugen. die funktionsweise der plasmas zwingt die hersteller von plasma panels ihre bildpunkte in größeren abständen zu platzieren wie bei lcd panels. die bildpunkte so nahe zusammen zu legen das plasmas < 1m hergestellt werden können würde heißen sie haben bildpunkte weggelassen, oder die firma panasonic hat einen weg gefunden es anders zu fertig, was den ganzen spaß allerdings schon wieder teurer werden lassen würde.

durch die funktionsart von plasma fernseher folgt übriens auch dass sie grobere bilder als lcd fernsher haben, mag sein das ihr mich für die aussage jetzt hängt, aber das ist fakt. bei allem über 4m entfernung sollten sich die beiden kontrahenten allerdings nichts mehr nehmen. und durch die art der bilderzeugung von den plasmas stellt sich auch relativ schnell verschleiß ein. die bilder werden nicht immer so schön sein sondern es wird verblassen und das bild dunkler (keine hintergrundbeleuchtung). glaub 55000 - 60000 betriebsstunden sind im moment noch stand der dinge.