Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    N3ckBr34k4
    Gast
    klasse, da fragt einer wie man xp mit password schützt und die anderen erzählen ihm was von bios und truecrypt

    geh mal auf start->ausführen und gib dort control userpasswords2 ein. schau mal ob da der haken für "...müssen benutzernamen und passwort eingeben" gesetzt ist. evtl kannst du auch die art der benutzeranmeldung ändern. systemsteuerung, benutzerkonten, art der benutzeranmeldung. und dort alle haken entfernen. da müssen die passwörter normal eingegeben werden.

  2. #2
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Will der Deliquent nur das man mit dem Computer nicht arbeiten kann oder will er das man an die Daten auf der Festplatte nicht mehr rankommt?

    Für letzteres reicht ein Passwort für den Benutzernamen nicht.
    Und das eingeben eines Passwortes kann man erzwingen, ich hab das hier auf meinem Zweit-PC ja auch so, da ist aber auch mehr als ein Account drauf.
    Eventuell Mal nach Auto-logon googeln und das dann deaktivieren falls nötig.

  3. #3
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Über "Benutzerkonten" geht es nicht. Dort ist ein Haken in dem "Willkommensseite verwenden", beim PC meines Opas und auch bei mir - trotzdem kann man sich weder einen User auswählen noch ein PW eingeben. Bringt also nichts.

    Es geht nur darum erstmal Zugang zum Rechner nicht möglich zu machen, der Rest spielt keine Rolle.

  4. #4
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Erstell doch mal nen zweiten User.

  5. #5
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    klasse, da fragt einer wie man xp mit password schützt und die anderen erzählen ihm was von bios und truecrypt

    Truecrypt weil alles andere für den ***** ist du Vogel. Es gibt keine Methode eine Partition mit einem Passwort zu verschlüsseln als o.g. ohne dass das in ein paar Minuten zu umgehen wäre.

  6. #6
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Zitat Zitat von stampfer
    Truecrypt weil alles andere für den ***** ist du Vogel. Es gibt keine Methode eine Partition mit einem Passwort zu verschlüsseln als o.g. ohne dass das in ein paar Minuten zu umgehen wäre.
    Mit der Aussage wäre ich Vorsichtig.
    Vor nicht all zu langer Zeit haben ein paar Studenten die Passwortverschlüsselung vom Vista-Verschlüsselungssystem und auch von Truecrypt überlistet, die passenden Passwörter liegen nämlich wärend des Betriebs im Arbeitsspeicher rum.
    Wobei, wie er schon sagte, er will nicht die Daten schützen, er will nur das da kein anderer hemmungslos an dem PC rumeiert, quasi als erste Hürde, als Abschreckung für Gelegenheitsdiebe und kleine Kinder.

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    Bei Truecrypt ist es nur in bestimmten Fällen möglich Passwörter aus dem Speicher zu ziehen. Hab den Bericht auch gesehen.. Das funktioniert aber nur wenn man den Speicher mit Eisspray runterkühlt und dann auf einem anderen PC ausliest. Frag mich nicht warum.. Ach ja, und auch nur dann wenn eine Keyfile verwendet wird oder man zulässt dass das Pw im Cache landet.

  8. #8
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von da_andi
    als Abschreckung für Gelegenheitsdiebe und kleine Kinder.
    Exakt so und nicht anders - ob man das umgehen kann ist erstmal egal, ich brauche einfach ein PW beim Starten des PCs
    Hat jetzt jemand eine Windows-Lösung dafür oder soll ichs per Bios PW probieren?

  9. #9
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    Meinetwegen:

    Systemsteuerung- Benutzerkonten - Konten ändern - Konto auswählen - Kennwort erstellen.


    /thread

  10. #10
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von stampfer
    Meinetwegen:

    Systemsteuerung- Benutzerkonten - Konten ändern - Konto auswählen - Kennwort erstellen.


    /thread
    Hast du an einem lustigen Stein geleckt? Das hab ich alles schon gemacht, davon wird das Kennwort trotzdem nicht abgefragt beim Systemstart...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leber schützen
    Von kscore im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 09:37
  2. Hände bei Klimmzügen schützen?
    Von masterlimubai im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 10:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele