
-
 Zitat von Camphari
Aber: ich fasse ungefähr so, dass meine Oberarme parallel zur LH sind und der Ellenbogen um 90° abgewinkelt ist
Wäre mir persönlich zu eng und die Belastung noch zu sehr in Richtung Trizeps.
 Zitat von Tomfool
Ich fasse bei meiner Hantel bis ganz an die Gewichte ran
Das mache ich beim Nackendrücken so, mit der etwas kürzeren LH. Beim BD haben wir leider eine breite Ablage, daher kann man bei uns nicht bis zu den Scheiben fassen (wäre bei einer Olympiahantel auch ein bißchen arg weit)
 Zitat von Kuldren
Kannst auch mit kleinem, Mittel- oder Ringfinger an die Markierung greifen,damit der Griff auf Dauer nicht zu breit ist.
Immer nur sehr breit zu greifen, kann auch Nachteile haben.
Stimmt, der breite Griff belastet mit der Zeit sehr stark die Schultern (besonders bei hohen Gewichten. Daher fasse ich zur Zeit auch zwei Finger breit schmaler.
 Zitat von Tobstar
ich schau immer dass ich innerhalb der Markierung bleib.
Wie ist die Regelung im Wettkampf ... darf man da außerhalb der Markierung greifen ??
Nach WPC Regeln darf der Abstand zwischen den Zeigefingern nicht mehr als 81cm betragen. Du darf also mit den Zeigefingern auf den Markierungen greifen.
Ähnliche Themen
-
Von LG-BB im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.08.2011, 18:26
-
Von LG-BB im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.08.2011, 17:35
-
Von starkeranfänger im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 10.05.2010, 00:23
-
Von kleinesnanolo im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.03.2007, 21:22
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen