ALso meiner Meinung nach werden solche "Haltungsfehler" meist völlig überbewertet. Der Orthopäde meienr Frau sagt, dass sie bei 80% der Leute mit Rückenschmerzen keine Ahnung haben, woran es liegt. Sie geben dann ne Spritze und hoffen, dass es danach erledigt ist. Weiterhin hat er gemeint, dass es Menschen gibt, die Rückenprobleme haben, obwohl der Rücken gerade und einwandfrei aussieht und andere haben einen total verbogenen Rücken und die kriegen nie was.

Wenn du ein Hohlkreuz hast und deshalb kein Kreuzheben machst, dann weiß ich nicht, ob du Kniebeuegn machen solltest. Ich finde, bei Kniebeugen ist die Gefahr größer ins Hohlkreuz zu gehen, weil dein Oberkörper am Anfang aufrecht ist und man ihn so lange wie möglich aufrecht halten will.

Bei beiden Übungen ist es wichtig, dass man sowohl Rücken- als auch Bauchmuskulatur durchgehend anzuspannt um den Rumpf zu stabilisieren. Tust du das nicht, so ist die Gefahr ins Hohlkreuz zu gehen deutlich höher. Ich hatte mal jemanden, der bei Kniebeugen Rückenschmerzen bekam. Die gingen dadurch weg, dass er den Bauch bewusst mit angespannt hat. Dann ging auch seine Hohlkreuzhaltung weg.

Ich persönlich würde Beide Übungen machen. Aber achte darauf, dass deine Technik wirklich perfekt ist und dass du die Gewichte langsam steigerst und nicht zu lasten der technik mehr Gewicht auflädst.