
-
Ganz einfach, Du hängst an der Stange und bewegst die Oberarme zum Körper hin, ohne die Bizepse anzuspannen. Also die Kraft rein aus dem Latissimus holen. Hände und Unterarme wirken in diesem Fall nur als Greifer. Je nach Körperschwerpunkt und Zusatzgewicht zwischen den Beinen gerätst Du dabei unterschiedlich stark in eine Schräglage. Aber wie gesagt, das ist nur der Extremfall, um zu demonstrieren, dass man den Load ganz dosiert auf den Bizeps geben kann. In der Praxis macht es ja kaum Sinn, den Latissimus auf diese Art zu isolieren, da es dazu bessere Übungen gibt. Es geht vielmehr darum, die Belastung so zu steuern, dass der Bizeps nicht vor dem Latissimus schlapp macht und dieser das (dann zu schwere) Gewicht nicht mehr hochbekommt. Ich würde daher lieber weniger Zusatzgewicht wählen und den Bizeps ein wenig entlasten, so dass letztlich diese beiden beteiligten Muskelgruppen ungefähr gleich schnell ermüden.
Viele Grüße,
Franconio
-
Hey,
Wie hoch ziehst du dann? Kinn in Höhe der Stange, Kinn über die Stange oder Brust bis zur Stange? Läßt du dich nach jeder Wdh. aushängen (Arme gestreckt) oder bleibst du unter Spannung (Arme leicht angewinkelt)?
ich ziehe mich bis zur Brust hoch. Bei der letzten Wiederholung gehts meistens nur noch bis zum Kinn, dann leg ich das Kinn auf die Stange und mach noch nen bisschen Beinheben bis ich mich gar nicht mehr halten kann. Ich lasse mich nach jeder Wiederholung aushängen und beginne dann aus dieser Position ohne Schwung von neuem.
Ich lehne mich bei den Klimmzügen immer zurück, etwa so, wie es Franconio erklärt hat.
mfG
Sebastian
-
75-kg-Experte/in
-
Sportstudent/in
 Zitat von greenBuddah
geh mal in turnverein, da kann jeder so zeugs
-
Sportstudent/in
naja jeder evtl nicht. sind aber wirklich paar elemente aus dem reck und barrenturnen zb. der einarmige klimmzug is mal locker
-
 Zitat von Franconio
Ganz einfach, Du hängst an der Stange und bewegst die Oberarme zum Körper hin, ohne die Bizepse anzuspannen. Also die Kraft rein aus dem Latissimus holen. Hände und Unterarme wirken in diesem Fall nur als Greifer. Je nach Körperschwerpunkt und Zusatzgewicht zwischen den Beinen gerätst Du dabei unterschiedlich stark in eine Schräglage. Aber wie gesagt, das ist nur der Extremfall, um zu demonstrieren, dass man den Load ganz dosiert auf den Bizeps geben kann. In der Praxis macht es ja kaum Sinn, den Latissimus auf diese Art zu isolieren, da es dazu bessere Übungen gibt. Es geht vielmehr darum, die Belastung so zu steuern, dass der Bizeps nicht vor dem Latissimus schlapp macht und dieser das (dann zu schwere) Gewicht nicht mehr hochbekommt. Ich würde daher lieber weniger Zusatzgewicht wählen und den Bizeps ein wenig entlasten, so dass letztlich diese beiden beteiligten Muskelgruppen ungefähr gleich schnell ermüden.
Viele Grüße,
Franconio
Verstehe was Du meinst. Danke
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von mirko1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.08.2011, 13:40
-
Von hubi33 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:50
-
Von Ironmann500x im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.06.2007, 11:03
-
Von flaN im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 16:14
-
Von Legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.09.2004, 21:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen