
-
75-kg-Experte/in
als ergänzung sicher ganz okay, aber normales langhantelrudern kann die übung kaum ersetzen. meine meinung.
Warum? Sofern die Übung im Stand ausgeführt wird, denke ich, dass sie genauso effizient ist.
Ich habe früher im Wechsel ein paar Wochen LH und dann T-Bar gemacht...
-
Weil beim Langhantelrudern der Rückenstrecker und einige andere Hilfsmuskeln (z.B. auch Quadrizeps) die Haltung stabilisieren, was dir die Maschine in deinem Studio abnimmt. Grade wegen den vielen beanspruchten Muskeln zählt das vorgebeugte Rudern zu den besten Grundübungen überhaupt!
lg SenS
-
75-kg-Experte/in
Weil beim Langhantelrudern der Rückenstrecker und einige andere Hilfsmuskeln (z.B. auch Quadrizeps) die Haltung stabilisieren, was dir die Maschine in deinem Studio abnimmt. Grade wegen den vielen beanspruchten Muskeln zählt das vorgebeugte Rudern zu den besten Grundübungen überhaupt!
Wie ich schon geschrieben hab, sollte es gleich effektiv sein, auch für Rückenstrecker etc., sofern man es im Stand ausführt. Seinen Oberkörper bei solchen Übungen aufzulegen finde ich sowieso schwachsinnig.
-
 Zitat von rapzac
Wie ich schon geschrieben hab, sollte es gleich effektiv sein, auch für Rückenstrecker etc., sofern man es im Stand ausführt. Seinen Oberkörper bei solchen Übungen aufzulegen finde ich sowieso schwachsinnig.
Exakt...
Vorgebeugtes Langhantel-Rudern und T-Bar-Rudern gleichen sich in ihrer Effektivität sehr stark, einziger markanter Unterschied ist vermutlich die Griffbreite, die man beim Lh-Rudern auch mehr variieren kann. Ansonsten muss man einfach schauen, welche Übung einem besser liegt oder ob man nicht eventuell sogar beide aufnimmt.
-
60-kg-Experte/in
ich habe schon beide Übungen ausprobiert, was mir an T-bar Rudern mehr gefällt ist dass man meistens dieses Problem mit der Griffkraft nicht hat was man bei vorgebeugtes Rudern hat!
ich glaub ich muss mir mal Zughilfen anschaffen
aber beide Übungen machen spaß
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Next_Arnold1000
ich habe schon beide Übungen ausprobiert, was mir an T-bar Rudern mehr gefällt ist dass man meistens dieses Problem mit der Griffkraft nicht hat was man bei vorgebeugtes Rudern hat!
ich glaub ich muss mir mal Zughilfen anschaffen
aber beide Übungen machen spaß 
Girffkraft kommt sooo schnell - gerade am Anfang...
hab im Jänner mit 34kg LH vorgebeugtes Rudern gemacht zum ersten mal und bin halb krepiert in meinen UAs.
mittlerweile viel mehr Gewicht und kein Problem mehr
haben meine Unterarme auch was davon
-
In "meinem" McF** gibt es sowohl T-Bar als auch eine Art Ständer für LHR.
Beim T-Bar liegt der Oberkörper auf. Find ich unsinnig. Grenzt an ne Iso. Werden viel zu wenig Muskeln angesprochen.
Bei diesem Ständer steht man über einer Stange. Diese ist dann hinter mir fixiert. Gewicht vorne drauf und zusehen, dass man die Stange nicht zu hoch reißt. Sonst läutet´s!!
Imho ebenfalls nicht optimal, da auch hier die Bewegung nicht wirklich frei ist.
Für mich ist fast immer die Übung die beste, bei der am meisten unterstützende Muskulatur angesprochen wird. Und das sind immer die freien.
-
Discopumper/in
 Zitat von rapzac
Warum? Sofern die Übung im Stand ausgeführt wird, denke ich, dass sie genauso effizient ist.
Ich will kein Klugscheißer sein, aber effizient ist mit Sicherheit keine Übung; wenn überhaupt dann effektiv...!
Sorry, konnte nicht anders!
-
Sportstudent/in
ich mache meist die schwerste übung am anfang
ich benutze bei den klimmzügen zughilfen
ohne die würde ich nur noch so 4 schaffen
-
@ Holgi2004 -> Genau diese Übung meine ich, man liegt mit der brust auf ner ablage und macht weites T-Bar Rudern, wobei die Stange an der man zieht aber frei ist, nicht geführt! Also man nimmt die Stange, an der man beliebig Gewichtsscheiben vorne dranmachen kann, aus der Halterung und kann FREI Rudern und dann wieder zurück in die Ablage. Nur der Oberkörper ist halt fixiert, wodurch vermieden wird, dass man abfälscht. Was haltet ihr nun davon?
Bitte mit BEgründung, warum freies LH-Rudern besser sein sollte, weil das ist ja im Prinzip auch "frei". Vorallem will ich ehh weit rudern, weil ich in einer Trainingseinheit sowieso schon Klimmzüge und danach Latziehen im U-Griff eng mache, dann denke ich ist es besser das Rudern weit zu machen, weil das ja noch andere Muskeln anspricht!
ALso dann schießt mal los!
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Pablo92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.06.2011, 20:22
-
Von Kurgebeat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 23:21
-
Von DrunkenDragon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.06.2008, 16:54
-
Von Folkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 17:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen