Zitat Zitat von herber
Die Uhrzeit der Nahrungsaufnahme, speziell der Kohlenhydrataufnahme, spielt auf jeden Fall eine wichtige Rolle. Man sollte ca. fünf Stunden vor dem Schlafengehen alle möglichen Kh meiden wenns nur irgendwie geht.

Dadurch wird die nächtliche körpereigene Wachstumshormonausschüttung verstärkt angeregt, was zu einer gesteigerten Fettverbrennung im Schlaf führt. Um die Verbrennung von Muskeln im Schlaf zu minimieren, sollte man direkt vorm Schlafengehen eine langsam verdauliche Eiweißquelle wie Casein oder magerem Rindfleisch und Light-Käse essen.

Generell empfehle ich die Aufnahme von Kh in der Diät nur direkt nach dem Aufstehen zum Frühstück, vor und nach dem Training (siehe Die Metabole Diät). Alles andere wäre absolut kontraproduktiv für die Fettverbrennung, das sogar bei einem größeren Kaloriendefizit.

Es hat trotzdem nichts mit der Uhrzeit zu tun! Die einen stehen um 12uhr auf, die anderen schon um 4uhr. die einen gehen erst gegen 3uhr schlafen, die anderen schon um 20uhr.
man kann einfach nicht pauschal sagen: "kohlenhydrate nach 16uhr vermeiden". und um das ging es.