
-
Sportstudent/in
 Zitat von SilentSound
(gerade scharf angebratenes Rinderhack mit Sauerkraut untergemischt! lecker!)
O.K. Auch perversen Experimenten bin ich nie abgeneigt. Samstag macht der Metzger wieder auf.
Test-Operate-Test-Exit Wenn ichs überlebe dann melde ich mich.
Hast Du da ein ungefähres Rezept für? Danke
HIT HARDER
wildsau
-
Na logo:
500gr mageres Rinderhack
mit viel Zwiebel und Koblauch (beides gewürfelt) in Walnussöl scharf angebraten, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer dazu.
500gr Wein-Sauerkraut (wenn es in viel Flüssigkeit kommt, vorher bisschen abtropfen lassen, also nicht ganz trocken, aber auch nicht das Wasser reinschütten), unterheben, kurz aufkochen, fertig.
Das "Rezept" habe ich auch heute das erste Mal probiert,
Ursprungsidee stand auf einer Packung Aldi-Fertig-Wein-Sauerkraut (in so Alubeuteln, keine Ahnung ob es das dauerhaft gibt, oder ob das ein Aktionsartikel war), da sollte man aber noch 200ml Sahne oder Schmand untermischen, hab ich natürlich nicht gemacht, man ist ja Sportler
Ich wäre nie auf die Idee gekommen Sauerkraut und Hack zu mischen, war aber echt total lecker, bin begeistert, kommt jetzt regelmäßig auf den Plan.
Vor allem haben 500gr Sauerkraut round about 100kcal = riesen Portion = pappsatt = guter Tag
Grüße
Silent_Sound
-
Sportstudent/in
Klingt gut, muss ich unbedingt mal testen.
Man kann den Fettgehalt von herkömmlichem Hackfleisch auch etwas senken, indem man das während des anbratens das flüssiggewordene Fett aus der Pfanne abschöpft. Ist zwar etwas aufwendig, aber da kann man einiges an Fett einsparen (wenn man möchte)
-
Sportstudent/in
@SilentSound,
O.K., so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur werde ich kein Walnussöl benützen weil das nicht sehr hitzebeständig ist, grad beim scharf anbraten entstehen ja hohe Temperaturen und das gute Öl kann in weniger gute Bestandteile zerfallen. Ich nehm da mal Rapsöl, das hält sehr hohe Temperaturen aus. Oder für die perfekt ausgerüsteten Sesamöl, oder Erdnussöl, also das was in der ostasiatischen Küche verwendet wird, weil die braten ja grundsätzlch sehr scharf = sehr heiss an.
Hmmm, morgen geh ich poppen und Sonntag in die Sauna, da wirds das Sauerkraut wohl erst am Montag geben, wegen dem nicht unbedingt silent sound den das Kraut verursachen kann. Das is dann schon ziemlich paradox wenn der SilentSound für die Ruhestörung verantwortlich ist 
HIT HARDER
wildsau
P.S. Mir fällt grad ein, ich bin ja Nürnberger und die weltberühmten Nürnberger Bratwürstchen bestehen ja auch aus (Schweine-) Hackfleisch. Und mit was essen wir die Jahr ein Jahr aus? Mit Sauerkraut!
Dein Rezept kann also nur gut sein...
-
Nur als Tipp:
Nie die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen anbraten. Knoblauch wird beim anbraten bitter und sollte erst später ins Essen gegeben werden. Mahlzeit
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 18:42
-
Von Stefanus im Forum Technikforum
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:57
-
Von BodyBuildingGirlsAndCars im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 13:00
-
Von shinMen_takeZo im Forum Technikforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.11.2005, 20:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen