
-
75-kg-Experte/in
Naja Moment. Nur weil gesunde Menschen durch KH und KB keinen Schaden nehmen heisst das nicht, dass Menschen die bereits einen Schaden haben diese Übungen auch problemlos ausführen können. Da wär ich etwas vorsichtiger, vor allem wenn man nicht die genauen Umstände kennt.
-
Ich muss georgio armani recht geben mein Vater hat einen Bandscheibenvorfall und macht trotzdem Kreuzheben zwar nicht am Limit aber mit genügend Gewichten, Kniebeugen macht er auch und zwar tiefe und richtige.
-
und ob hyperextension so problemlos sind ist auch fraglich.
-
natürlich kann man kreuzheben durch andere übungen ersetzen. wir sind doch nicht im kraftdreikampf hier
-
 Zitat von 45lbs Scheibe
natürlich kann man kreuzheben durch andere übungen ersetzen. wir sind doch nicht im kraftdreikampf hier
Ein Beispiel wär ganz nett.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Argentum
Ich muss georgio armani recht geben mein Vater hat einen Bandscheibenvorfall und macht trotzdem Kreuzheben zwar nicht am Limit aber mit genügend Gewichten, Kniebeugen macht er auch und zwar tiefe und richtige.
genau wie bei mir und ich geh sogar "fast" an mein Limit... 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
75-kg-Experte/in
kh hat bei mir rückenprobleme durch einen ungünstig gewachsenen wirbelkörper fast vollkommen gekillt, aber bei bandscheibenproblemen sollte man da wohl vorsichtiger sein.
-
75-kg-Experte/in
Ja hatte früher auch oft Rückenschmerzen, genau wie die ganze Familie väterlicherseits. Seit Kniebeugen und Kreuzheben nix mehr. Meine Freundin hat auch 2 Bandscheibenvorfälle, macht seit 5 Jahren Kieser-Training und ist seitdem beschwerdefrei. Trotzdem wird hier immer schnell gesagt "klar, kannste uneingeschränkt machen" ohne die genauen Hintergründe und die Krankheit zu kennen. Ich will auf jeden Fall nicht einmal mit so einem Kommentar Schuld sein, dass sich jemand den Rücken komplett zerstört, zumal man ja immer potentiell von einer schlechten Technik ausgehen muss. Ich denke da nur an die zwei 16-jährigen Jungs gestern, die schön mit Katzenbuckel und viel Schwung LH-Rudern gemacht haben, da tats mir schon beim Zugucken weh.
-
das problem hierbei ist leider,dass man sowohl nicht vom arzt als auch vom bodybuilder eine kompetente antwort bekommt,da der "gewöhnliche " arzt keine ahnung hat welche Auswirkungen KH auf den Rücken hat und der BB keine Ahnung hat von Orthopädie,chirurgie im Rückenbereich. Deswegen zieh ich den Schluss,dass du pumper72 selbst entscheiden musst,ob du die Übung durchführen willst oder nicht.
Ich muss dir aber sagen,dass KH durch keine Übung so zu ersetzen ist,jedoch kannste die einzelnen Muskelbereiche,die beim KH alle beansprucht werden, mit anderen Übungen trainieren.
Ob diese anderen Übungen gesünder sind für den Rücken als KH ist natürlich fraglich.
Guck dich hier einfach mal um:
http://www.bambamscorner.com/trainin...-uebungen.html
-
Selbst Hyperextensions isolieren den Rückenstrecker nicht vollständig. Ich frage mich nur, wieso hier noch niemand das Wort Good Mornings in den Mund genommen hat.
Damit werden die Rückenstrecker vollkommen isoliert, bei richtiger Ausführung. Voraussetzung ist, dass man sie im Sitzen ausführt. Für den Anfang würden sogar Good Mornings mit Eigengewicht - bei Betonung der isometrischen Kontraktion durch das Verharren von mind. zwei Sekunden in der untersten Position - reichen. Entsprechend nach Gefühl kann man dann auch steigern.
Ähnliche Themen
-
Von pumper72 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.03.2008, 11:41
-
Von Mr.47 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 186
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 16:57
-
Von Tyron im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen