
-
So in etwa könnte es aussehen...
TE1: Brust, vordere Schulter, Trizeps
-Bankdrücken 3x 4-6 + 3 Aufwärmsätze
-Kh-Schrägbankdrücken 2x 8-12
-Frontdrücken 3x 5-10 + 2 Aufwärmsätze
-Butterfly 2x ~15
-1/2 Skullcrusher 2x 5-10 +1 Aufwärmsatz
-Pushdowns 2x ~15
TE2: Rücken, hintere Schulter, Bizeps
-1/2 Kreuzheben 3x 4-6 + 3 Aufwärmsätze
-vorgebeugtes Lh-Rudern 3x 4-6 + 3 Aufwärmsätze
-Klimmzüge weit zur Brust 2x 8-12
-Latzug eng zur Brust 2x 8-12
-Ruderzug 2x ~15
-vorgebeugtes Seitheben 2x 8-12
-Kh-Hammer-Curls 2x 8-15 (Ausf.: eng am Oberkörper, sehr langsam)
TE3: Beine, Bauch
-Kniebeugen 3x 4-6 + 3 Aufwärmsätze
-Beinpresse 2x 8-12
-Beinbeuger 2x ~15
-Beinstrecker 2x ~15
-Waden 4x (Ausf.: Jeweils zwei Sätze 5-10 u. 8-15)
-Beinheben 2x ~15
1/2 bedeutet, dass diese Übungen nur in jeder zweiten Trainingseinheit durchgeführt werden.
Die Übungen Beinstrecker und Beinbeuger werden als Antagonisten im Supersatz trainiert.
Ist jetzt nur ein beliebiges, recht allgemeingehaltenes Beispiel.
Ähnliche Themen
-
Von Lutze1981 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.06.2014, 10:57
-
Von columo55 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.03.2008, 23:25
-
Von hoova im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.09.2006, 14:01
-
Von bigmichel78 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.12.2005, 18:36
-
Von hoesbuster im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 06.08.2005, 17:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen