Bevor du dich animieren lässt, viel Geld fürs Studio oder fürs Homegym rauszuschmeißen, mach dir darüber Gedanken, was du möchtest.

Ist dir die Atmosphäre deines Zuhauses lieber, als die eines Studios? Möchtest du wirklich Bodybuilder werden oder strebst du einen gut trainierten Fitnesskörper an? Hast du so viel Geld überhaupt zur freien Verfügung?

Als Beispiel:
Ich mache erfolgreich den wkm-Plan hier aus dem Forum und habe in meinem "Homegym" in meiner Studenten(!!!)-Bude, 36qm, lediglich eine kleine Flachbank mit Auflagen für die Langhantel (Bankdrücken), ein Türreck (Klimmzüge) und eine Langhantel (Rudern, Kniebeugen, Kreuzheben, Frontdrücken) mit insgesamt cirka 100kg Gewichtsscheiben. Dein derzeitiges Equipment empfinde ich für deinen Trainingsstand also als ausreichend (habe aber keine Ahnung wie viele Gewichte du da zur Verfügung hast).

Was alles andere betrifft, georgio armani hat m.E. den Nagel auf den Kopf getroffen.