|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Die EPIC-Studie (Europas größte Ernährungsstudie mit insgesamt über 500.000 Teilnehmern) erforscht die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebs sowie anderen chronischen Erkrankungen am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE).Dass es eine Beziehung zwischen Ernährung und Krebs gibt, zeigen konkrete Ergebnisse.
 Bei regelmäßigem Fleischverzehr wurde ein erhöhtes Risiko für Darm- und Magenkrebs festgestellt[6].
 Eine neue prospektive Kohortenstudie im amerikanischen Ärzteblatt liefert die bisher stärksten Argumente für einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und Krebs (beim Konsum von rotem Fleisch entwickelten sich ein um 40 Prozent höheres Risiko an Rektalkrebs zu erkranken)[7],[8].
 
 
 [6] EPIC-Studie, www.iarc.fr/epic
 
 [7] Ann Chao, PhD; Michael J. Thun, MD, MS, et al., Meat Consumption and Risk of Colorectal Cancer, JAMA 2005;293:172-182
 
 [8] Tim Byers, Marion Nestle, Anne McTiernan, Colleen Doyle, Alexis Currie-Williams, Ted Gansler and Michael Thun, American Cancer Society Guidelines on Nutrition and Physical Activity for Cancer, 2002;52;92-119
 
 
 
	http://www.aerztezeitung.de/medizin/...bs/?sid=479562
		
			
			
				Je mehr rotes Fleisch verzehrt wurde, desto höher war die Krebsrate. Das Krebsrisiko stieg je nach Organ um 20 bis 60 Prozent.
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							400g Pute100g Kochhinterschinken
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich esse meist zwischen 300 - 600 Gramm Pute am Tag und 1 mal Fisch (150 Gr. Thunfisch).
 Soweit ich weiß ist nur rotes Fleisch in großen Megen und auf Dauer "schädlich"...also Schwein, Rind etc. Soll Darmkrebs verursachen. Aber was ist heutzutage noch gesund ?! ^^
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann mir einen fleischfreien Tag gar nicht mehr vorstellen... :/idR sinds dann ca 500 (+- 100gr) Putenbrust am Tag.. und 1-2mal die Woche halt ein Rindersteak. Bin zur Zeit auch von Strausensteak recht angetan.
   
	
	
		
			
			
				Fiese Fratze
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich esse für mein leben gern fleisch...
 lass dich von dem ganzen geschwätz der vegetarier-fraktion nicht verrückt machen. die versuchen nur, jeden auf ihre seite zu ziehen mit ihrer "aufklärung"
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von derkickboxer Die EPIC-Studie (Europas größte Ernährungsstudie mit insgesamt über 500.000 Teilnehmern) erforscht die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebs sowie anderen chronischen Erkrankungen am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). 
Dass es eine Beziehung zwischen Ernährung und Krebs gibt, zeigen konkrete Ergebnisse. 
Bei regelmäßigem Fleischverzehr wurde ein erhöhtes Risiko für Darm- und Magenkrebs festgestellt[6]. 
Eine neue prospektive Kohortenstudie im amerikanischen Ärzteblatt liefert die bisher stärksten Argumente für einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und Krebs (beim Konsum von rotem Fleisch entwickelten sich ein um 40 Prozent höheres Risiko an Rektalkrebs zu erkranken)[7],[8].
 
[6] EPIC-Studie, www.iarc.fr/epic 
[7] Ann Chao, PhD; Michael J. Thun, MD, MS, et al., Meat Consumption and Risk of Colorectal Cancer, JAMA 2005;293:172-182
 
[8] Tim Byers, Marion Nestle, Anne McTiernan, Colleen Doyle, Alexis Currie-Williams, Ted Gansler and Michael Thun, American Cancer Society Guidelines on Nutrition and Physical Activity for Cancer, 2002;52;92-119
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...bs/?sid=479562 demnach kann man bedenkenlos pute und co essen, ist nämlich kein rotes fleishc!
  
 
 
 meinst du aber ernsthaft, dass die erhöhte krebsrate nur am hohen fleischkonsum liegt?
 
 vllt haben die genannten perosnen auch kaum vitamine zu sich genommen? keinen sport betrieben? viel stress?
 
 
 dieser artikel ist mir zu schwammig...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							800 g hähnchen, dazu noch knapp 300g thunfisch. am wochenende sinds auch schon mal 1000g hähnchen und 300g thunfisch + 100-200g putenbrust.fleisch ist doch die eiweißquelle nr. 1 für bodybuilder.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich ess ehrlich gesagt nur 1mal pro tag fleisch (wurst aufm brot mal ausgenommen) also so ne 300-500g portion
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Immer unterschiedlich, bei Low Carb auf jeden Fall mehr. Heute 200gr Pute Mittag, 500gr Schweinenackensteak Abend. An nicht-diät-tagen nur so 400gr vielleicht.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							paar mal die woche. unterschiedlich wie viel. es können 100-200 g sein, es können aber auch mal 400-500 g sein. (am tag)
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Crixus im Forum Ernährung
     
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:25
      
  
    
    
      Von der dürre im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 29
       
        Letzter Beitrag: 16.09.2010, 18:36
      
  
    
    
      Von SyncMasterII im Forum Ernährung
     
    Antworten: 56
       
        Letzter Beitrag: 05.12.2005, 14:41
      
  
    
    
      Von popeye[xdt] im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 81
       
        Letzter Beitrag: 23.08.2005, 15:39
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen