
-
Sportstudent/in
Hallo Gonsalez!
Es wird Dir hier mit großer Wahrscheinlichkeit niemand das perfekte Trainingsprogramm aufstellen können. Alles was geht sind hilfreiche Tricks und Tipps. Was bei Dir funktioniert mußt Du im Selbstversuch herausfinden.
Was ich Dir sagen kann ist, daß fast jede Muskelgruppe unterschiedlich auf ein bestimmtes Trainingsprogramm reagiert. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Probiere Dich einfach mal alle möglichen Übungen, Intensitätstechniken und Wiederholungsbereiche und schau was gut bei Dir ankommt. Du solltest ein Programm mindestens 4-6 Wochen durchziehen und selbst Deinen Fortschritt bewerten. Ein Trainingstagebuch ist für mich hierbei sehr hilfreich.
Ich beispielsweise komme gut mit fliegenden Bewegungen und Kurzhanteldrücken klar. Alle Langhantelübungen bringen mir nichts, außer Schulterproblemen.
Wie Du siehst kann es ein sehr langer Weg werden, bis Du Dein persönliches, perfektes Trainingsprogramm für die Brust findest. Bleib einfach am Ball und mach häufiger einen Programmwechsel, dann schaffst Du das schon.
Viel Glück und Gruß Nordmann!
-
75-kg-Experte/in
Hallo Nordmann!
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!
Ich werde dann wohl beim nächsten BRust-Training etwas umstellen und andere Sachen probieren.
Es bleibt ja anscheinend nichts anderes übrig, als auszuprobieren.
Grüße
-
Sportstudent/in
Gerne!
Vielleicht noch ein paar Techniken, die mir ganz gut geholfen habe.
1. Vorermüdung: Sprich die fliegenden Wiederholungen vor den Drückübungen absolvieren
2. Verschiedene Wiederholungsbereiche pro Übung: 1.Satz 4-6 Wdh., 2.Satz 8-12 Wdh. und den dritten Satz mit 25-30 Wdh.
Wie gesagt mir bekommt das ganz gut, ist aber keineswegs allgemeingültig.
-
Sportrevue Leser
Bestimmte Übungen werden nicht helfen. Was hilft ist zu lernen den Muskel optimal anzusteuren. Speziell bei großen Muskelgruppen haben wir das Problem, dass viele kleine Muskelgruppen mithelfen. Schulter, Trizeps z.b. bei der Brust D.h. Ziel muss es sein die Brust möglichst zu isolieren um sie zu optimal anzusteuern.
Ich würde auch eher Maschinen bevorzugen, oder verstärkt einbauen, da Maschinen den Vorteil haben in der Regel den Zielmuskel besser isolieren zu können. Zusammenfassend würde ich möglichst abwechslungsreich trainieren. Übungen wechseln, mal frei, mal Maschinen, Reihenfolge der Übungen, mal schwer, mal leicht - ganz einfach um möglichst verschiedene Impulse zu setzen und den Körper dadruch zwingen sich den Impulsen anzupassen.
-
Sportstudent/in
Na wenn schon ein Experte mit in die Diskussion einsteigt kann ich ja auch mal ein paar Fragen loswerden.
Also ich trainiere schon sehr abwechslungsreich und versuche den Muskel bewußt zu fühlen. Was mir aber gerade bei steigenden Gewichten kaum noch gelingt. Was kann man denn tun um das Muskelgefühl zu verbessern und so die Ansteuerung (sprich die Nervenverbindung) zu verbessern?
Mein Problem beim Maschinentraining ist meine Größe. Bei 1,93m und nicht ganz schmalen Schultern finde ich kaum die richtige Position.
mfG Nordmann
-
Sportrevue Leser
Klingt zwar jetzt banal aber Konzentration ist z.B. ein wesentlicher Faktor.
Oder z.b beim Bankdrücken die Arme nicht ganz durchstrecken, oder mir fällt es ebenfalls leichter den Muskel zu spüren, wenn ich leichter trainiere und mit einem langsameren Bewegungsablauf. Bei schwerem Gewicht ist man in der Regel zu sehr auf das Gewicht fokusiert. Teilwiederholungen im Bereich der maximalen Kontraktion, den Zielmuskel versuchen maximal und "zusätzlich" anzuspannen und nicht nur soweit es halt "notwendig" ist, so als ginge es ums Überleben.
Körperspannung an sich beachten usw.
Den häufigsten Fehler den ich so sehe, ist ganz einfach das zu schwere Gewicht. Die Meisten trainieren so als ginge es darum möglichst viel zu heben, da in der Regel aber eher auf Optik trainiert wird, muss man da sein Ego etwas zurücknehmen. Das gelingt in der Regel jungen Männern so um die 20 am schlechtesten.
-
Sportstudent/in
Ok, ich werde versuchen das Umzusetzen. Wird bestimmt hart, aber interessant!
Ähnliche Themen
-
Von Hizard im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29.12.2010, 21:08
-
Von supergainer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:36
-
Von Caesarrr im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 11:50
-
Von Redlime im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.05.2008, 08:13
-
Von gezz im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 10:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen