
-
da ist halt dann nur die frage wo ist die grenze wo man sagen kann so geh jetzt mal nicht trainieren, bzw. geh doch!
Also ich war vor knapp 3 Wochen leicht krank, sprich bisschen Husten, Schnupfen und Nase voll, aber hamlos noch nicht so schlimm. Damit habe ich dann noch einmal trainiert und hatte auch gute Erfolge beim Training, so viel Gerwicht wie immer (teilweise Whs gesteigert) eigentlich optimal und danach war ich dan umso schlapper und hab mich nur noch aufs Ohr gehaun. Dann hab ich allerdings ne Woche ausgesetz (okay nur 5 Tage ), weil ich mich ein kleines bisschen platt gefühlt hab. In der zeit dan viel ausgeruht und Tee getrunken mit Honig und warmes Kissen in den nacken gelegt etc.
Und dann nach der Trainingsfreien Zeit hab ich wieder trainiert und die Krankheit ist jetzt weg. Hab nur 1 Trainingseinheit ausgelassen. Also ich trainiere noch bei geringer Erkältung, aber sobald man sie stark spürt (nicht mehr leistungsfähig ist) kurriere i ch sie aus!
Meine Erfahrung!
Ähnliche Themen
-
Von b-first im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.01.2011, 19:47
-
Von muskel2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.04.2009, 19:49
-
Von Lexas im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:52
-
Von highsociety im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 22:39
-
Von ben187 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 20:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen