
-
Bei mir im Studio kann man ALLE, ob nun die alten Vorkiregsbänke oder die neuen nautilusbänke, weit unter 45° einstellen, schade wenn das in vielen anderen Studios nmicht der Fall ist, denn wie hier schon richtig gesagt wurde bringt's sonst nichts für die Brust sondern nur für die Schultern.
Ich hab mitlerweile einen Dipgürtel und muss sagen, dass es kaum was geileres gibt als tief dippen mit Zusatzgewicht!
Ich ziehe einen ausgewogenen Wechsel zw Flach- und Schrägbank vor. Aber das mit dem neg. Bankdrücken muss ich auch mal in Angriff nehmen, mal schauen wie es sich anfühlt.
@Tomfool: Ich würde mich dann eher auf eine der beiden Übungen konzentrieren, denn wie du schon richtig sagst sidn es sehr ähnliche Übungen. Kannst ja zwischen den Übungen wechseln, aber nicht beide hintereinander. Lieber eine gescheit
-
Also bei (positiven !) Schrägbankdrücken sollte man eigentlich immer weniger Gewicht schaffen, als beim Flachbankdrücken, da durch die Winkeländerung sich die Lastverteilung vermehrt auf den Deltoideus (Schultermuskel) verlagert und der viel schwächer ist als der Pectoralis (Brustmuskel).
Schrägbank mach ich mit 34ern Kurzhanteln und Flachbank mit 38-40ern.
Beim (negativen !) Schrägbankdrücken oder Dips sollte man eigentlich immer mehr Gewicht schaffen, als beim Flach-, und Schrägbankdrücken, weil dadurch der Deltoideus viel weniger miteinbezogen wird. Eine Kette ist nur so stärk wie ihr schwächstes Glied... in diesem Fall der Schultermuskel...
(Das bedeutet jetzt aber nicht dass man nur noch negativ Bankdrücken oder Dips machen soll, weil man dabei mehr Gewicht schafft!
Denn zu einem klasse Körper gehören auf jeden fall starke Schultermuskeln!
Wer aber eine verhältnissmäßig Schwache Brust hat, kann mit diesen Übungen die schwächeren Glieder der Kette (die Schultern) etwas umgehen.
Beim Bankdrücken (egal welcher art) wird immer der gesamte Muskel trainiert, jedoch kann man die Spannungsverhältnisse in den einzelnen Muskelfasern (obere, untere Brust) mit den Winkeländerungen ändern.
Das bedeutet es würde reichen einfach Flachbankdrücken zu trainieren. Doch wenn man seinen oberen oder unteren Bereich der Brust etwas zu schwach ausgeprägt, zur restlichen Brust findet, kann man mittels Winkeländerung die Spannungsverhältnisse der Zeilmuskelfasern erhöhen.
(Ich z.B. finde ich habe eine klasse Brust, jedoch fehlt mir noch etwas an Dicke im oberen Bereich meiner Brust, damit sich eine schöne Kante abzeichnet . Also trainiere ich jetzt schon seit längerem verstärkt positives Schrägbankdrücken)
Zu der Langhantel und Kurzhantelversion:
mit der Langhantel schafft man mehr Gewicht.
Jedoch für Leute mit Schulterschmerzen (wie mich) sind Kurzhanteln besser geeignet. Erstens weil es dadurch weniger bzw garnicht schmerzt und zweitens wiel man dadurch nicht Gefahr läuft unsymetrisch zu werden!
(Ich habe früher immer nur mit LH Bankdrücken gemacht, bis ich gemerkt habe, dass ich mit einem Arm viel stärker drücke und dementsprechend dann auch unsymetrisch war (also mein linker Trizeps war wesentlich kleiner als der rechte). Seitdem ich jetzt auf KH umgestiegen bin sind beide Arme ca. gleich stark und der Unterschied von linkem und rechtem Trizeps ist nur mehr minimal)
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass hier manche sagen dass durch Schrägbankdrücken (und damit meint man normalerweise positives) haben sie weniger Schulterschmerzen.
Denn ich habe genau das Gegenteil bemerkt!
Umso steiler umso mehr Schmerzen, also am schlimmsten fühlt es sich bei Langhantel Schulterdrücken an!
Ähnliche Themen
-
Von Schnulle im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.01.2016, 22:37
-
Von dondada im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.02.2012, 00:52
-
Von zonkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2011, 01:36
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.01.2010, 13:43
-
Von marcas im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.07.2005, 18:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen