
-
 Zitat von Alexander Sturm
Symmetrie, wieder mal zur Erklärung bedeutet die gleichmäßige Entwicklung zwischen linker, rechter und oberer/unterer Körperhälfte.
links/rechts stimmt, oben/unten ist falsch. Siehe Symmetrieachse.
Die menschliche Symmetrieachse teilt den Körper von vorne gesehen in eine linke und rechte Hälfte, die umso symmetrischer sind, je genauer die Teile der ein Seite jenen der anderen Seite entsprechen.
Linkes Auge, rechtes Auge, linkes Ohr, rechtes Ohr.
Man nehme z.B. eine Frontalpose, zeichne die Mittellinie (=Symmetrieachse) und spiegle die linke auf die rechte Seite. Das wäre perfekte Symmetrie. Kann man im Photoshop probieren.
Hinweis: wenn man sein eigenes Gesicht über die Mittelachse spiegelt, wird man erstaunt sein, wie unsymmetrisch man ist. Außerdem gibt es große Abweichungen, ob man sein Gesicht aus zwei linken oder zwei rechten Hälften (selbstverständlich gespiegelt) zusammensetzt.
Der Oberkörper des Menschen ist nicht symmetrisch zum Unterkörper. Oben sind Rumpf, Kopf und Arme, unten sind die Beine.
In dem Fall spricht man, um eine Beziehung herzustellen, von Proportionalität.
Grüße
valdez
-
Serge Nubret hat auch in meinen Augen in Sachen Symmetrie die Nase ganz weit vorn - bis heute. Seine Brust ist an Perfektion nicht zu übertreffen.
Und auch der Rest seines Körpers hat eine, wie ich finde, sagenhafte Entwicklung hervorgebracht. Aber wie gesagt, alles rein subjektiv.
-
Sportstudent/in
Tja Arnold, unser Strich in der Landschaft - unterentwickelte Schultern, ein fast nicht vorhandener Latisimus und Waden, von denen wir lieber nicht sprechen! Alles Körperteile die bei unserer Steirischen Eiche total unterentwickelt waren
-so o. so ähnlich
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von valdez
links/rechts stimmt, oben/unten ist falsch. Siehe Symmetrieachse.
Die menschliche Symmetrieachse teilt den Körper von vorne gesehen in eine linke und rechte Hälfte, die umso symmetrischer sind, je genauer die Teile der ein Seite jenen der anderen Seite entsprechen.
Linkes Auge, rechtes Auge, linkes Ohr, rechtes Ohr.
Man nehme z.B. eine Frontalpose, zeichne die Mittellinie (=Symmetrieachse) und spiegle die linke auf die rechte Seite. Das wäre perfekte Symmetrie. Kann man im Photoshop probieren.
Hinweis: wenn man sein eigenes Gesicht über die Mittelachse spiegelt, wird man erstaunt sein, wie unsymmetrisch man ist. Außerdem gibt es große Abweichungen, ob man sein Gesicht aus zwei linken oder zwei rechten Hälften (selbstverständlich gespiegelt) zusammensetzt.
Der Oberkörper des Menschen ist nicht symmetrisch zum Unterkörper. Oben sind Rumpf, Kopf und Arme, unten sind die Beine.
In dem Fall spricht man, um eine Beziehung herzustellen, von Proportionalität.
Grüße
valdez
Sehe ich auch so.
Gruß
-
Sportrevue Leser
Das freut mich, dass jeder seine eigene Definition zum Thema Symmetrie hat. Im Großen und Ganzen sollte aber schon das zählen was Sache ist und nicht persönliche Meinungen.
Und was gibt es wohl Verbindlicheres als der Wortlaut einer int. wertenden Kampfrichterin, die den Sport seit Jahrzehnten begleitet und selbst ausgeübt hat ?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Alexander Sturm
Das freut mich, dass jeder seine eigene Definition zum Thema Symmetrie hat. Im Großen und Ganzen sollte aber schon das zählen was Sache ist und nicht persönliche Meinungen.
Und was gibt es wohl Verbindlicheres als der Wortlaut einer int. wertenden Kampfrichterin, die den Sport seit Jahrzehnten begleitet und selbst ausgeübt hat ?
Das mag bei den Bewertungskriterien stimmen im Bezug auf BB, trotzdem ist die oben genannte Deffinition sehr wohl allgemeingültig und keine persönliche/subjektive Meinung!
Symetrisch, heist identisch mit der gegenüberliegenden/zu vergleichenden Hälfte, was beim Ober-Unterkörper wohl nicht zu trifft.
Jedoch weiss ich sehr wohl, dass es in den Bewertungskriterien beim BB so formuliert ist, wie Du es sagst.
Aber mit der eigentlichen Bedeutung des Wortes SYMETRIE hat es nicht viel gemein.
-
Sportrevue Leser
Und jetzt erklärt mir jemand was Symmetrie ist, der nicht mal weiß wie man es schreibt. Kleines Scherzerl, ich weiß was du meinst 
Frage: sind wir in einem BB Forum, oder in einem Mathematik Forum ?
-
Men`s Health Abonnent
Habe meine Antwort glaube ich hinreichend differenziert, oder Herr Lehrer
-
wie man es jetzt genau definiert ist ja egal. fakt ist, dass arnolds muskeln nicht unbedingt alle harmonisch proportioniert waren - vielleicht aber ist gerade das, was an seinem körper für viele so faszinierend war/ist!
Ähnliche Themen
-
Von Gravity22m im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:55
-
Von Leave im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.05.2011, 12:22
-
Von Parsbody im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 00:47
-
Von Freibadposer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.02.2006, 22:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen