Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    hab auf die schnelle kein anderes bild gefunden


    gibts noch viel extremer bis hin zu fast waagrechtem oberkörper.
    ist alles ne sache von körpermaßen und veranlagung.

    also zu behaupten, dass man vom weit nach vorne legen rückenprobleme bekommen könnte, find ich gewagt, das wollte ich damit ausdrücken.
    weit nach vorne lehnen ist nämlich keine fehlhaltung!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    309
    Ja aber ich könnte niemals so weit nach vorne legen ohne ihn einen Rundrücken zu fallen und du weist ja das ein Rundrücken nichts gutes bedeutet

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Argentum
    Ja aber ich könnte niemals so weit nach vorne legen ohne ihn einen Rundrücken zu fallen und du weist ja das ein Rundrücken nichts gutes bedeutet
    dann ist der rundrücken dein fehler, nicht das weit nach vorne lehnen.
    das ist alles worum es mir ging, weit nach vorne lehnen ist an sich halt kein fehler

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Ich hab eher lange Beine im verhältnis zum Oberkörper und bin mit 1,86m auch net gerade klein, da muss ich mich automatisch sehr weit nach vorne beugen, damit ich auch auf eine anständige Tiefe komme ohne die Knie zu bewegen.

    Ich würde behaupten, dass es sogar noch ein Stück weiter ist als auf dem Foto von Mark. Allerdings sind meine Rückenstrecker angespannt und meine Schultern zurückgezogen, ich habe beim Hochgehen auch nie ein komisches Gefühl in der Wirbelsäule, sondern nur starke Anspannung im unteren Rücken. Solange mein Rücken also schön gerade ist, muss ich mir dann keine Sorgen machen oder?

    Bin grad ein bissl verunsichert, in unserm Studio gibts auch keinen Trainer und nur noch einen außer meinem TP und mir, der beugt und der buckelt und beugt nur überdie knie, also von dem kann ich auch net wirklich tipps erwarten

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von MadNero
    Allerdings sind meine Rückenstrecker angespannt und meine Schultern zurückgezogen, ich habe beim Hochgehen auch nie ein komisches Gefühl in der Wirbelsäule, sondern nur starke Anspannung im unteren Rücken. Solange mein Rücken also schön gerade ist, muss ich mir dann keine Sorgen machen oder?
    wahrscheinlich nicht.
    aber warum nicht mal ein video posten?

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Dieses 'Nach-Vorne-Lehnen' kann auch eher eine sache der Instabilität des Oberen Rückens sein, im Prinzip ist es nämlich nicht vorteilhaft, einen Rücken, flach wie ein Brett zu haben, auch wenn er gerade aussieht. Denn bei der Abwärtsbewegung ist man dadurch automatisch sehr weit nach vorne gelehnt.

    Ich habe es selbst erfahren müssen, als mir bei meinem ersten Versuch auf meinem ersten Wettkampf die Nervosität einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und genau diese Schwachstelle dazu führte, dass ich die Hantel vorn über abwerfen musste, beziehungsweise mein Kopf im Weg war...

    Deswegen habe ich seitdem noch stärker an dieser Schwäche gearbeitet und versuche, neben einem zulässigen Hohlkreuz auch immer mit dem oberen Rücken stark dagegen zu halten. Kontrolle ist hierbei der Schlüssel, mit einem 'Sich-fallen-Lassen' kommt man nicht weit.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Vermutlich hat dein unterer Rücken kurz die Spannung verloren, weil du eben noch eine Wiederholung rausquetschen wolltest.
    Mach nen Aufwärmsatz (höchstens 5 Wiederholungen) und dann in den Trainingssätzen möglichst Muskelversagen vermeiden.

    Wegem dem Vorbeugen: Kann man nicht pauschal sagen. Meistens möchte man im Bodybuilding ja mit der Übung die Oberschenkel trainieren. Dafür sollte man bei der Beuge möglichst aufrecht bleiben. Andernfalls übernimmt der Rücken auch viel von der Last. Ganz besonders je weiter der Oberkörper nach vorne lehnt.

    Frage ist jetzt, was mehr bringt für deine Beine. Entweder mit hohen Gewichten Kniebeugen, was dir anscheinend Hexenschüsse bringt,

    oder du stellst für ein zwei Monate auf Frontkniebeuge oder Trapbar Deadlifts um. Das hilft dir natürlich nicht bei der normalen Kniebeuge.

    Ich würde sagen, dass du deine Technik nochmal durchkauen solltest. Vielleicht ermüden deine Rückenmuskeln einfach vor den Beinen. (Ist oft bei hohen Wiederholungszahlen der Fall) Die können dann die Wirbelsäule bös verknacksen. Außerdem könnte es was bringen mit weniger Wiederholungen zu trainieren. Also Fußstellung weiter als hüftbreit und auseinander zeigende Zehen.

    Powerlifter und Kraftdreikämpfer gehen öfter auch in eine starke Vorbeuge, trainieren aber auch selten mit Wiederholungen über 5. In diesen Bereich ist die Gefahr des müden Rückens einfach nicht so groß wie in WDHs ab 5 aufwärts.
    Kniebeugen sind meiner Meinung nach auch nicht sicher genug, um damit über 10 WDH mit hohem Gewicht zu gehen, wegen oben genannter Gründe.

Ähnliche Themen

  1. wo ist der fehler?
    Von BustaDeluxe im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 21:31
  2. mit welchen Übungen kann man Kniebeugen und Kreuzheben ersetzen
    Von donytoni im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 17:10
  3. Fehler im LCD-TV?
    Von Daemonarch im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 07:55
  4. sim fehler
    Von tarock im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 14:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele