Mein Firefox hat grade 17 Threads am laufen, der Explorer 18.
Aber warum nicht soviele Kerne?
Weil kaum eine Anwendung konsequent alle Kerne gleichmäßig auslasten kann/wird, da kauft man wieder viel Leistung von der die hälfte unter der Haube stecken bleibt.

Aber, eine andere Richtung wirds nicht mehr geben, Mehr GHz ist nicht drin, effektiver Rechnen bringt auch bald nix mehr, viele Sonderfunktionen auch nicht, also wie kriegt man die Brutto-Rechenleistung breitgetreten? Mit vielen Kernen.

Aber, wenn das so weiter geht könnte Intel recht behalten und 3D-Karten bald überflüssig werden weil dann Raytracing die Herrschaft an sich reisst. Performanceintensive, aber schöne und relativ einfache Methode ein Bild zu Rendern, lässt sich auch sehr gut auf mehrere Kerne aufteilen.