
-
aber gerade für programmierer sind multicore-systeme wichtig. denn deren aufgabe ist es ja eben, programme derart zu entwerfen, dass sie effizient auf multicore-cpus laufen. noch ist da viel zu tun. und wie bereits oben von mir erwähnt, gibt es auch ansätze nicht-parallele software mit geringem aufwand auf thread-ebene beschleunigt ablaufen zu lassen. somit könnte es nur eine frage der zeit sein, bis betriebssysteme die nötigen voraussetzungen bringen und standard-programme entsprechend boosten.
meine einschätzung: programme in 2 jahren, betriebsyssyteme in der übernächsten version.
für anwender gilt jedoch: heute kein quadcore, besser erst beim nächsten upgrade in ca 2 Jahren kaufen. allenfalls ein triple-core wäre noch empfehlenswert, aber nur bei gutem preis-leistungs-verhältnis.
für anwender von number-crunching (rendern, video-effekte, audio-gedöns, wissenschaftler und entwickler) jedoch lieber jetzt als später wechseln
Ähnliche Themen
-
Von Titten-Zucker im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:22
-
Von Roki im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.11.2008, 06:41
-
Von derchecker im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.07.2008, 13:24
-
Von le maraudeur im Forum Technikforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 06.06.2008, 22:55
-
Von 1Nbasebastian im Forum Technikforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2008, 23:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen