Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Erzähl das mal den Supercomputer-Herstellern. Die sind mittlerweile bei 212.922 Prozessoren angelangt (wahrscheinlich sogar schon mehr).
    Je mehr Prozessoren ein System hat, umso weniger Anwendungen gibt es, die diese Leistung voll ausnutzen können.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.04.2008
    Beiträge
    19
    das argument hinkt ein wenig.

    supercomputer werden meistens auf auftrag hergestellt. und dann liegt auch immer eine arbeitsaufgabe vor, die es zu berechnen gilt (zB klima-simulation, atomare prozesse, militär-gedöns etc). diese großrechner werden ja nicht auf gut glück entwickelt und dann ohne konkrete planung von den laboren aufgekauft.

    und anwendungen für riesenrechner gibt es immer mehr.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Da gibts einen Unterschied zwischen Großrechner und Supercomputer. Erstere sind eher redundant ausgelegt und haben mehrere Bereiche für verschiedene Aufgaben. Letztere sind eigentlich nichts anderes als Prozessoren und Speicher mit Netzwerkanbindung.
    Wollte eigentlich nur sagen, dass die Anzahl der Prozessoren nicht begrenzt ist.

  4. #4
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Diese Monster werden auch für Anwendungen benutzt die sich leicht parallelisieren lassen, d.h. von Anwendungen die nicht auf andere Prozessergebnisse angewiesen sind, Simulationen aller Art fallen gerne darunter.
    Für Spiele eher schlecht geeignet, wenn ich da auf Feuer drücke kommt erst mal Kollisionsabfrage, dann Physiksimulation, KI und dann erst kann man das fertige Bild zusammenstellen und Rendern, alle müssen drauf warten was der Vorgänger rausbekommt.

    Ausserdem werden für speziell diese millionenteure Computer auch extra angepasste Anwendungen geschrieben, da kümmern sich Programmierer nur um diesen einen Rechner, und die wissen auch genau was drin steckt und können dann auch das maximum rausholen.

    Auf dem Desktop-Markt gibts mittlerweile alles von 1-8 Kernen, und ein Programm sollte doch auf allen noch annehmbar laufen, also muss man die Basis beim kleinsten, möglichen Szenario ansetzen, Kern 2-7 sind quasi "Option".

    Eine weitere Verkleinerung der Strukturen senkt lediglich die Wärmeentwicklung, begünstigt aber weiter die Elektromigration, so gesehen werden CPU`s empfindlicher für hohe Taktfrequenzen wenn man sie kleiner macht.
    Die Taktfrequenz wird vor allem von Physikalischen Gegebenheiten ausgebremst, je höher die Frequenz wird desto schieriger ist damit umzugehen.
    Das sieht man u.A. an den neuen Sockeln bei denen die Pins auf dem Mainboard von kleinen Federn gebildet werden und nicht mehr aus dem Prozessor rausgucken, das ist günstiger bei derart hohen Frequenzen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.04.2008
    Beiträge
    19
    jepp, das starten der threads kostet ne stange zeit (ca 700.000 takte unter windows, ca 1 Mio unter Linux)

    Multithreading nützt tatsächlich nur bei langwierigen Berechnungen etwas. Was aber nicht heisst, dass es Unsinn ist. Im Gegenteil: in meiner Diplomarbeit hätte ich gerne ein fettes x-fach-Core-System gehabt, da ich meine Berechnungen tatsächlich auch x-fach skalieren konnte (hat mit Single-Thread dann ca 30 Stunden pro Durchlauf benötigt )

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    OpenRT (Raytracing) Projekt > beinahe linear steigende Leistung, falls es interessiert. Link: http://www.openrt.de/

Ähnliche Themen

  1. hat mir der blödel ein dual-core verkauft ?
    Von Titten-Zucker im Forum Technikforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 19:22
  2. AMD Athlon 64 X2 Dual-core 4200+, Sockel 939
    Von Roki im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 07:41
  3. Windows Media Player Quad-Core fähig?
    Von derchecker im Forum Technikforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 14:24
  4. dual core prozessor hängt
    Von le maraudeur im Forum Technikforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 23:55
  5. Intel Quad Core für 0€
    Von 1Nbasebastian im Forum Technikforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 00:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele