
-
zu Frage eins:
1. HST berücksichtigt ja die Kraftsteigerungen normal nicht. Der Plan ist ja genau nach dem 1 RM (oder 5rm für anfänger) ausgerichtet. Also solang man nicht deutlich schwächer wird während des Zyklus wegen der Diät, dürfte es keine Probleme geben.
2. HST ist normalerweise für den natural Trainierenden optimiert. Stoide werden da nicht berücksichtigt. Nimmt man Stoide ist die Konditionierung der Muskeln nicht so stark, soweit ich weiss. Man kann also gleich mit etwas schwereren Gewichten einsteigen und muss nicht ganz soviel Wert auf häufige Steigerungen und auf die Dekonditionierung (oder wie das heisst) legen. Ich glaube auch, dass HST für jemanden der viel stofft nicht das optimale Trainingssystem ist, das bei den HST Grundprinzipien von einem natural Trainierenden ausgegangen wird.
3. Hmm ich finde wenn man stofft, ist klassisches Volumen Training besser geeignet als HST. die schnellere Regeneration und die größeren Kraftsteigerungen werden ja beim klassischen HST Training so nicht berücksichtigt. Würde dann eher empfehlen, das Gewicht zu steigern, wenn man merkt, dass man deutlicher stärker wird.
Ähnliche Themen
-
Von Crixus im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.06.2011, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen