
-
 Zitat von rocco99
Jegliches Schweinefleisch, Wurst mit Schweineanteilen, Speck, Schinken etc. Warum sind wir so strikt? Warum ist eine absolute Einhaltung des Schweinefleischverbotes so notwendig? Weil Schwein für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig ist. Das hat vielerlei Gründe: Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Selbst sogenanntes mageres Schweinefleisch enthält noch grosse Mengen Fett, da dieses im Gegensatz zu anderen Fleischsorten (zB Schaf oder Rind) auch intrazellulär angereichert wird. Schweinefleisch hat einen hohen Cholesteringehalt. Schweinefleisch enthält ein Eiweiss, das aufgrund seiner Struktur eine hohe Verwesungsrate hat. Es geht sehr schnell in Fäulnis über. Die dabei entstehenden Fäulnisprodukte belasten Darm, Lymphe, Blut und Ausscheidungsorgane erheblich. Die Eiweissstruktur des Schweinefleisches ist derjenigen des menschlichen Fleisches ähnlich. Dadurch wird es bei der Verdauung vom Abwehrsystem nicht als Fremdkörper erkannt, sondern kann leicht durch die Darmwand ins Lymphsystem und ins Blut gelangen, mitsamt seinen Eiweissfäulnisprodukten und Toxinen. Schweinefleisch hat eine negative Wirkung auf das Bindegewebe (Aufquellen infolge schwefelhaltiger Verbindungen). Schleimsubstanzen des Schweinefleisches werden in Sehnen, Bändern und Knorpeln eingelagert. Dadurch entstehen typische Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden. Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die höchste der Schlachttiere. Histamin ist jedoch der stärkste Auslöser allergischer Reaktionen. Es unterstützt auch entzündliche Prozesse wie Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen, Venenentzündungen aber auch entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme. Ein mit Schweinefleisch ernährter Körper ist weniger stressbelastbar und neigt deswegen eher zu Magengeschwüren und zum Herzinfarkt. Die Gifte des Schweinefleisches stören Nervenfunktionen und damit alle anderen Funktionen des Organismus. Insgesamt ist das Schwein in der Massentierhaltung ein krankes, verseuchtes Tier. Das ist bei den sogenannten Bio-Schweinen nicht wesentlich anders.
Das ist mir alles neu und kommt mir merkwürdig vor!
Kannst Du bitte eine Quellenangabe einreichen, in der Du Deine Infos belegen kannst?
Komisch, ich habe von solchen Problemen noch nie etwas gehört. Bei uns in der Familie wird ausschließlich Schweinefleisch gegessen. Natürlich unter anderem auch Kartoffeln, Nudeln, Reis und Grünzeug!
Meine Urgroßoma ist 98 Jahre alt geworden und meine Oma ist mittlerweile 96 Jahre.
Und keiner meiner Bekannten hatte jemals Herzprobleme, Organschäden, Darmprobleme (ein paar Mal Durchfall im Leben ist ja noch normal), Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden, Allergien, Abszesse, Furunkel, Venenentzündungen, entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme, Magengeschwüren und was Du sonst noch alles aufegzählt hast!
Ein krankes und verseuchtes Tier? Lächerlich, schon mal in einen Puten- oder Hähnchenstall geschaut? Da gibt es keine Einzeltierbehandlungen! Wie auch, soll man mit der Spritze hinter einem Hähnchen unter Zehn-Tausenden hinterherlaufen? Da wird gleich alles über die Tränke durchgeimpft. Das ist bei Schweinen anders!
Aber die Informationsquelle würde mich wirklich mal interessieren!?
Ähnliche Themen
-
Von Saru im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.10.2010, 13:00
-
Von Warbow im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.06.2010, 09:16
-
Von Fenris11 im Forum Ernährung
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 10:22
-
Von PumpingGeorg im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.05.2007, 07:43
-
Von Mikey3 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 21:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen