
-
..also das mit dem eiweis im urin wurde bei mir mit 16 bei einem einstellungstest festgestellt und seit ca zwei jahren lass ich es einmal im jahr untersuchen ob die menge des ausgeschiedenen eiweißes sich erhöht bis jetzt ist (zum glück) das nicht eingetreten und der internist meines vertrauens meinte wenn sich in zwei jahren nichts ändert kann man davon ausgehen das es konstant bleibt allerdings meinte er das die protein zufur kontrolliert stattfinden sollte da, es einen zusammen hang damit haben könnte was aber eher unwahrscheinlich ist dennoch gab er mir den tip bei supplementen aufzupassen das diese nicht zu sehr die niere beanspruchen .
aber er sagte auch das die eiweiß ausscheidung schon von geburt an besteht und das so ziemlich jeder 6 diese ausscheidung hat aber nur die wenigsten wissen das
mfg kevin
-
Eisenbeißer/in
Sicher dass die gute überhaupt richtig geguckt hat ?
-
@ Threadsteller
Was kam den da raus?
Warst du beim Uro?
Der hat dich doch bestimmt durchgecheckt oder?
Leute ich sag euch was, ballert euch nicht mit Eiweiß zu.
Ich hatte als Fleischesser auch Protein im Blut.
Kommt von der Eiweißmast, die machen die feinen Filter der Niere kaputt und dann tritt Protein ins Blut.
Ich bin lt. Empfehlung meines Arztes und u.a. auch von Kurt Moosburgers Text
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub006.pdf
Zur Erhaltung der Muskelmasse genügt eine Proteinzufuhr
von 0.8 g/kg Körpergewicht
Für einen Aufbau von Muskelmasse genügen bereits 1.2 g/kg
Mehr als 1.8 g/kg ist nicht zweckmäßig und damit nicht sinnvoll
Primär entscheidend ist der Trainingsreiz !
Die Proteinzufuhr allein lässt noch keine “Muckis wachsen“
Auch für die Versorgung des Kraftsportlers mit
Aminosäuren reichen 15 Energie% Eiweiß aus !
auf 1,2 Gramm/Kg runter, reicht für Muskelaufbau, kleine Portionen und viel trinken 6 Liter. Jetzt ist alles okay.
-
Eisenbeißer/in
Leute ich sag euch was, ballert euch nicht mit Eiweiß zu.
Ich hatte als Fleischesser auch Pro*tein im Blut.
Kommt von der Eiweißmast, die machen die feinen Filter der Niere kaputt und dann tritt Protein ins Blut.
Der wissenschaftliche Hintergrund dieser Aussage täte mich mal interessieren 
Und was machen die Leutz', die hauptsächlich Fleisch esssen, wie die Eskimos?
Die statements, die die Ansicht widerspiegeln, dass das Pro*tein aus der Nahrung in das Blut übertritt, neeeneee... immer wieder köstlich, diese Meinungen zu lesen, die das weitestgehende Entbehren biochemischer Kenntnisse so überdeutlich atmen...
Das Hauptpro*tein im Blut ist das körpereigene (selbst hergestellte) Plasma-Albumin, ca 60 g/L. Durch Eiweissmast usw. erhöht sich dadran nix.
1.2 g Protein/(kg KG x Tag) widerspiegelt die altertümlichen Vorstellungen der DGE - mehr aber auch nicht. Hart trainierende Athleten brauchen mehr. Schon Andreas Bredenkamp berichtete in den 80ern über vorzügliche Resultate bei 3 g Protein/(kg x Tag).
-
Das mit dem Eiweiss im Urin hatte ich auch, als ich letztens bei meinem Internisten wegen Blutdruckkontrolle war.
Ich hab dann gefragt, ob das davon kommen kann, dass ich bedingt durch Kraftsport zusätzliches Eieiss in Form von Shakes zu mir nehme.
Da meinte der, dass das damit rein gar nichts zu tun habe, das überschüssige Eiweiss wird einfach vom Körper ausgeschieden ...versteh ich auch nicht
Ähnliche Themen
-
Von Adis im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.12.2006, 10:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen