Danke allen die mir Tipps gegeben haben, damit ihr seht das ich auch etwas umgesetzt habe hier ein kleiner, leider nicht ganz positiver Zwischenbericht:
- Das Krafttraining macht Spaß, konnte mich eigentlich überall gut steigern (BD 40 -> 50, KB 20 -> 50 usw.)
- Das Kampfsporttraining war auch witzig, v.a. der Selbstverteidigungs/Ju-Jutsu Kurs (gegenüber Leuten ohne jedwede Vorkenntnisse hab ich dann doch nen kleinen Vorteil)
- Mein Gewicht ist inzwischen bei ca 95kg angekommen, Figur/Haltung sind deutlich besser als vor 2 Monaten

Mein Problem:
Seit ich zum Krafttraining noch die 2 Kampfsportkurse gemacht habe bin ich irgendwie angeschlagen: tagsüber total müde (stört in der Uni), einige Sehnen/Gelenke schmerzen, Stimmung/Aggression (im positiven Sinne) gesunken.
Auch die Krafteinheit danach war sehr unbefriedigend. Konnte meine wöchentliche Progression nicht beibehalten, Form war mies (starkes Zittern).
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich es zu schnell angehen wollte und mir Übertraining droht?
Würde dann die Woche nur 1mal den SV-Kurs besuchen, Sauna gehen und kcal ausgeglichen oder leicht positiv halten. Erst nächste Woche dann wieder Krafttraining (mit Gewicht wie vor 2 Wochen) machen und eine 2. Kampfsporteinheit (zumindest für die nächsten Monate) vergessen.