
-
Sportbild Leser/in
Wenn man das ganze jetzt mal rein physikalisch betrachtet... Beispielsweise bei den normalen Curls, wo ist denn da der Unterschied zu den freien Gewichten?
Ich lese hier erst, beim Kabelzug seien die Muskeln dauerhaft angespannt, bei freien Gewichten nicht. Ich weiß ja nicht, aber ich schaffe es bei freien Gewichten auch, die Muskeln dauerhaft kontrahieren zu lassen. Und genauso ist es am Kabelzug auch möglich, die Muskeln erschlaffen zu lassen.
@ Morituri: Der Unterschied zu den freien Gewichten ist, dass man gegen eine Zugkraft arbeitet? Also wenn du freie Gewichte in die Hand nimmst, arbeitest du gegen die gleiche Kraft an, würd ich sagen. Am Kabelzug ist es sogesehen auch nur eine Hebe-Bewegung. Konstantere Spannung? Wie wo was? Versteh ich nicht.
Der einzige Unterschied, den ich zwischen Kabelzug und freien Gewichten sehe, ist der hier:

Und halt, dass solche Dinge wie "Eindrehen" und dergleichen am Kabelzug nicht so gut funktionieren!
Ähnliche Themen
-
Von HardgainerLucky im Forum Klassisches Training
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 12.07.2011, 16:48
-
Von Nilson20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.12.2010, 11:50
-
Von tedrick im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.06.2007, 10:38
-
Von anderson- im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 08:58
-
Von Tomse im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 14:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen