naja die behörden sind gerade auf dem Vormarsch .!!!
es werden ja gernen neue Produkte auf dem markt gegeben .
ich kenne ein beispiel wo ein nicht deutscher Hersteller ein Produkt auf dem Markt gegeben hatt (Gainer ) wo HCA mit drin ist ..allerdings nicht soo benannt wurde.
Das problem :

1. HCA nicht verkehrsfähig ,in der Analyse als Aroma ,-Pflanzenextrackt aufgeführt

2. als vertreiber ist er verantworlich für die zulassen /genemigen -oder in verkehr bringen auf dem ""deutschen Markt ""nach den geltenden Gesetzen Vorschriften von neuen Produkten -Produktänderungen (-Hersteller hatt es ja im Ausland gemacht fertig aus )

3.Zoll ,Verbraucherschutz-Lebensmittelüberwachung haben Ihm richtig geld strafe verbrummt -Hersteller hatt nichts der gleichen zum Thema getan ....warum auch

4.Der Shop hatt ihn sehr sehr viel geld gekostet Wettbewerbszentrale ,Anwälte Behörden ,


erkundige dich lieber 10 mal was du wie schreibst (gerade Onlineshop) ,was du wie in deinem Laden -Shop anbietest und das es auch überprüft -zugelassen ist und vor allem von welchem Abfüller Hersteller es wirklich stammt -auch die rohstoffe !!Thema Chinesiches Creatin ,Israeliches whey ..Indiche wunderextrackte usw...

du würdest dich wunder was es wirklich heißt "" Made in Germany""


nein Ich habe- hatte kein Shop ..aber ich wollte vor längerer zeit auch einen eröffnen und mit jemanden zusammen arbeiten ....

aber alles kam anders ...



gehe auf nummer sicher .....